03.11.2017 0 Kommentare

10.000 Euro fehlen noch

In etwas mehr als zwei Monaten konnten mit dem Crowdfunding zum Erhalt des Bertholdsaals schon knapp 84.000 Euro gesammelt werden. Noch ist man aber nicht am Ziel um die Kulturlocation in Weyer vor dem Aus zu bewahren.

Foto:Markus Sandner

Die letzten Wochen waren für das Team, das sich seit einigen Monaten um den Kauf, die Renovierung und den Erhalt des Bertholdsaals als Kulturlocation im Grenzgebiet OÖ, NÖ und Steiermark bemüht eine absolute Herausforderung. In vielen Präsentationsrunden und persönlichen Gesprächen wurden der Inhalt und die Ziele des Projekts im Detail erklärt, was sich bisher darin geäußert hat, dass mehr als 300 private Personen, Organisationen und Firmen den Erhalt des Bertholdsaals mit knapp 86.000 Euro unterstützt haben.

Notwendige Summe noch nicht erreicht

Dieser große Zuspruch und die vielen positiven Rückmeldungen sind überwältigend. Aber noch ist das Ziel nicht erreicht, denn für die ersten Projektschritte stellen 96.000 Euro, die durch das Crowdfunding gesammelt werden sollen, die absolut notwendige Untergrenze dar. Die Stimmung in den laufenden Gesprächen mit Firmen, im persönlichen und beruflichen Umfeld aller am Projekt Beteiligten stimmen aber positiv. Nach Rücksprache mit der Pfarre Weyer, konnte ein möglicher Verhandlungstermin über den Kauf in die zweite Novemberhälfte verschoben werden. Dies ermöglicht uns, die Crowdfunding-Aktion noch bis 12. November zu verlängern um die vielen Anfragen und Kooperationen noch alle zeitgerecht abwickeln zu können und somit den Bertholdsaal vom dem Abriss zu bewahren.

Attraktive Geschenke für Spender

Dank der Unterstützung von vielen langjährigen Partnern gibt es seit kurzem exklusive Konzertkarten von Künstlern, die zu Beginn ihrer Karrieren im Bertholdsaal gastiert sind und jetzt zu international gefragten Festivalheadlinern aufgestiegen sind. Das reicht von Karten für das Konzert von Bilderbuch vor dem Schloss Schönbrunn bis zum diesjährigen Weihnachtsspecial von Voodoo Juergens und Naked Lunch im Gasometer.

Benefizkonzerte von „Dr. Rock“ und „Die Buben Im Pelz“

Eine wichtige Quelle der Unterstützung für das Crowdfunding waren in den letzten Wochen auch die zahlreichen Benefizkonzerte im Bertholdsaal. Ein weiteres Highlight in dieser Serie bietet dabei das bevorstehende Konzert von Dr. Rock am 4. November. Dr. Rock haben zu Beginn ihrer erfolgreichen Karriere in den Proberäumen des Bertholdsaals ihr Handwerk erlernt und haben bei Bekanntwerden des Projekts zum Erhalt des Bertholdsaal sofort ihre Unterstützung zugesichert. Hard-Rock & Blues für den guten Zweck mit einer regionalen Band Kombination aus Weyer, Waidhofen, Amstetten und Linz stehen daher am ersten Novembersamstag am Programm. Unterstützt werden die Rock-Doktoren dabei von Tuskulum und Eastwood Haze.

Am 18. November gastieren zudem „Die Buben Im Pelz“ im Bertholdsaal. Nach der erfolgreichen Präsentation des neuen Albums am diesjährigen Wiener Pop Fest gastieren die Wiener mit ihrem Dialekt-Rock’n’Roll endlich auch in Weyer.

 

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.