Grund zur Feierlaune: Die ersten hundert Tage Betreutes Wohnen in Gleiß.

„Die gute Seele im Haus“, Frau Veronika Scheiblauer, verwöhnt Herrn Johann Prieslinger mit einer Tasse Kaffee
Foto: Privat
Mit einem „Klostercafe“ feierten die Schwestern, Bewohner und das Personal die ersten 100 Tage Betreutes Wohnen Gleiß. Zwei Drittel der Wohnungen sind bereits belegt und reges Leben erfüllt das Haus. Bei Cafe und Kuchen, liebevoll von Frau Veronika Scheiblauer vorbereitet, wurde das Miteinander innerhalb der Hausgemeinschaft und mit Partnern der Gemeinde gestärkt. Bürgermeister Thomas Raidl und Vizebürgermeisterin Genoveva Leitner hießen die neuen Bewohner in der Gemeinde Sonntagberg herzlich willkommen und luden alle ein, örtliche Veranstaltungen zu besuchen und am Leben in der Gemeinde aktiv teilzunehmen. Obfrau Rosa Rumpl vom Seniorenbund Sonntagberg freute sich über die Einladung und stellte die vielen Aktivitäten des Seniorenbundes vor und ermunterte zum Mitmachen. Betreuer Wolfgang Schorn sprach über das vielfältige Programm im Monat Juni, das vor allem unter dem Motto „Generationen miteinander“ steht. So werden nach dem Workshop „Digitale Medien“ mit der Neuen Mittelschule Projekte mit der Volksschule gestartet. „Buchstabenfest“ und Leseoma soiwe Leseopa versprechen spannende Begegnungen zwischen Jung und Alt zu werden. Schüler der Fachschule für Sozialberufe laden zu einer Bewegungsstunde mit einzelnen Stationen ein und der Hort wird einen Spielenachmittag anbieten.
info | Betreutes Wohnen in Gleiß