12. Schimeisterschaft der NÖ landwirtschaftlichen Fachschulen: Tagesbestzeit an LFS Unterleiten.
Am vergangenen Donnerstag, dem 17.März, lud die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen zum Riesentorlauf im Draxlerloch am Hochkar. Der Einladung folgten heuer wieder elf Fachschulen aus ganz Niederösterreich mit insgesamt 170 Rennteilnehmern.

Friedrich Fahrnberger (Bgm. Gemeinde Göstling/Ybbs), Moser Xaver LFS Pyhra (2. Platz Schüler U16 Ski männlich), Marianne Schallauer (Dir. LFS Unterleiten), Marxrieser Friedrich LFS Hohenlehen (1. Platz Schüler U16 Ski männlich), Schnabler Tobias LFS Hohenlehen (3. Platz Schüler U16 Ski männlich), Gabi Huber (LFS Hohenlehen), Manfred Dorfmair (LFS Hohenlehen)
Foto: LFS Hohenlehen
Nach einem anspruchsvollen Rennen bei strahlendem Sonnenschein standen die schnellsten Schüler Niederösterreichs fest. Dass beim Wettkampf auch jede hundertstel Sekunde gemessen wurde, dafür sorgte Marin Jagersberger vom Schiclub Göstling. Über alle Disziplinen erreichte die Schülerin Enöckl Konstanze aus der LFS Unterleiten die absolute Tagesbestzeit mit 38,59 Sekunden. Weiters gab es heuer erstmals eine Durchschnittszeitwertung. Dabei wurde die Abweichung der Laufzeit zur Durchschnittszeit aller Läufer gewertet. Dabei waren in den Disziplinen Snowboard weiblich die Schülerin Mitzner Isabel (LFS Tullnerbach) und Snowboard männlich der Schüler WINDISCH Marcel (LFS Langenlois) am nächsten. In den Disziplinen Schi Alpin weiblich/männlich war es die Schülerin Steiner Nadja (LFS Gaming) und der Schüler Mühlbacher Gregor (LFS Tullnerbach). Insgesamt konnten bei der Siegerehrung 47 Pokale gespendet vom Amt der NÖ Landesregierung und der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle LAKO, durch Friedrich Fahrnberger (Bürgermeister Gemeinde Göstling/Ybbs), Direktorin Marianne Schallauer (LFS Unterleiten) und Gabi Huber (LFS Hohenlehen) unter der Moderation von Direktor Leo Klaffner (LFS Hohenlehen) überreicht werden. Die Schimeisterschaft der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen wurde von Manfred Dorfmair und Gabriela Huber der LFS Hohenlehen organisiert. Die LFS Hohenlehen bedankt sich für das gelungene Rennen und freut sich auf den nächsten Wettkampf im Jahr 2017.
ergebnisse | skizeit.net