15 Jahre Theatersommer Haag. Standing Ovations bei Junior-Premiere.

Josef Ertl aus Neuhofen (rechts) begeisterte als Truffaldino das Publikum.
Haag| Fulminant ging die Premiere der special!junior!senior!Produktion „Der Diener zweier Herren“ des Theatersommers Haag über die Bühne. Das Ensemble wurde heftig beklatscht.
Ein goldener Griff gelang dem Theatersommer-Team rund um Kathi Baumfried und Herbert bei der Auswahl des Junior-Stückes mit der Commedia dell’arte „Der Diener zweier Herren“. Bei der Premiere am Sonntag, 13. Juli, gab es Standing Ovations. Das Stück begeistert mit professionellen Nachwuchs-Schauspielern sowie mitreißender Musik und erzählte die Geschichte des Truffaldino, der mit Witz und Charme zum Diener zweier Herren wurde. Gekonnt steigt er mehrmals ins Fettnäpfchen, kann sich aber immer wieder aus seiner misslichen Lagen befreien. Schlussendlich löst sich alles in Wohlgefallen auf und Truffaldino kann das Herz seiner Smeraldina erobern.

Das Ensemble mit Kindern, Jugendlichen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung ergibt ein stimmiges Ganzes auf der Bühne. Fotos: www.stubauer.com
Das Stück zeichnet sich durch Schwung, Dynamik und Begeisterung aus und ist nicht nur für junge Zuschauer geeignet, sondern schafft es auch, Erwachsene zu fesseln und eine Stunde lang mit auf die Reise nach Venedig zu nehmen. Besonders der 12-jährige Josef Ertl aus Neuhofen begeistert in seiner Rolle als Truffaldino. Auch die anderen Hauptdarstelle wie Lukas Wieser (Florindo), Matthias Bauernberger (Gandolfo), Anna Luise Muhr (Smeraldina), Philip Katona (Dottore), Sarah Oberradter (Silvio), Stefan Achleitner (Tebaldo), Vanessa Marek (Rosaura) und Theresa Edelmayer als Beatrice bringen eine sensationelle Vorstellung auf die Bretter. In ihren Rollen begeistert haben auch die beiden Senioren Brigitte Hehenberger und Franz Leithenmayr sowie die Darsteller von der Lebenshilfe Grein Norbert Dumpfhart und Hannes Breuer.
Gekonnt studierte der Ennser Musiker Wiff LaGrange die flotten Musikstücke, die sich zu Ohrwürmern entwickelten, mit den Kindern ein. Die Choreografie zu den lustigen Tänzen inszenierte Tanzpädagogin Martina Holzweber.
Weitere Vorstellungen und Informationen:
20.7., 11 Uhr, 21.7., 18.30 Uhr, 27.7., 17 Uhr, 28.7. und 29.7., jeweils 18.30 Uhr
Karten: 07434/44600 bzw. reservierung@theatersommer.at
www.theatersommer.at