2014 verspricht bunten Reigen an Kunst und Klängen im Schlosshof Ulmerfeld.

Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig einen Reigen bunter Veranstaltungen. Foto: Büringer
Ulmerfeld | Im Schloss Ulmerfeld wird 2014 ein bunter Reigen von Veranstaltungen aufgeführt. Die Veranstaltungen stehen heuer unter dem Thema „Zeitenwende“.
Vom traditionellen Musikvereinskonzert bis zur experimentellen Ausstellung präsentierte Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig bei der Pressekonferenz einen Reigen bunter Veranstaltungen. Mit dem vielseitigen Programm hofft man wieder auf viele Zuschauer.
Im Vorjahr gingen die Veranstaltungen etwas zurück, 66 wurden im Jahr 2013 abgehalten. Ortsvorsteher Egon Brandl gab kurz einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Weniger wurden auch die Trauungen im Schloss Ulmerfeld. „Man muss sich da schon etwas überlegen, um an die Erfolge im Vorjahr anschließen zu können“, sagte Brandl. Er glaubt auch beim großen Bürgerbeteiligungsprojekt rund um die Schlossgestaltung werden neue Ideen dabei sein. Erfreulich: Die Taufen in der Schlosskapelle waren im letzten Jahr doppelt so viele wie 2012.
„Außer Kontrolle“
1500 Besucher lockte vergangenes Jahr die Theatergruppe ULK in den Schlosshof. Ein Krimi für alle: Zum Ende des Stückes mussten im Vorjahr alle Besucher vor den Schauspielern schwören den Mörder nicht zu verraten, damit es auch für andere spannend bleibt. In diesem Jahr darf man sich auf ULK „Außer Kontrolle“ freuen. Die Premiere findet am 18. Juni statt.
Ein Highlight im heurigen Programm ist sicher das Sommerkino. Mit „Nosferatu“, ein gruseliger Stummfilm, der live von Georg Edlinger untermalt wird.
Internationale Kunst holt die Vernissage Experimentelle 18 ins Schloss Ulmerfeld. Diese Gruppenausstellung hat langjährige Tradition und wird zeitgleich an sechs Orten in Europa stattfinden. In Ulmerfeld werden vor allem Bilder der deutsche Künstler gezeigt, in Deutschland dann umgekehrt die österreichischen Kunstwerke.
Programm | 25.4., Rittersaal, 19.30h, Vielfalt – Gruppenausstellung des Kulturvereins der österreichischen Eisenbahner; 7.6., 20h, Schlosshof, Jubiläumskonzert Musikverein Ulmerfeld-Hausmening; 11.6., 19.30h, Rittersaal, Experimentelle 18; 18.6., 20.30h, Schlosshof, Theaterpremiere Außer Kontrolle, weitere Termine: 21., 26., 27., 28.6., 3., 4., 5.7., jeweils 20.30h; 3.7., 16.30h, Schlosshof, Konzert für Kinder, Von Tatü-Tata bis zum Suppensong; 18.7., 20h, Schlosshof, Konzert Penthouse Club; 8.8., 22h, Schlosshof, Sommerkino, Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens; 9.8., 20h, Schlosshof, Konzert Rucki-Zucki-Palmenkombo, 4.10., ab 18h Lange Nacht der Museen; 25., 26.10., Herbstliche Hobbykunst
Info | www.amstetten.at