233 Sportler bei drei Bewerben
Trotz wetterbedingter Verschiebungen wurde der Eisenstraße-Langlaufcup auch in der Saison 2017/2018 zu einem vollen Erfolg. Mit einem Doppelschlag in Lackenhof und Göstling/Ybbs endete die Breitensportserie für junge und junggebliebene Langläufer am vergangenen Wochenende.

Mega-Finale: Das Langlaufzentrum Hochreit war letzte Etappe des Eisenstraße-Langlaufcups und des NÖ Melasan Landescups.
Foto: eisenstrasse.info
Am Samstag organisierte der WSV Lunz im Nachbarort Lackenhof auf der Ötscherwiese ein spannendes Rennen, am Sonntag folgte der vom SC Göstling-Hochkar perfekt organisierte Höhepunkt im Langlaufzentrum Hochreit: Neben dem Eisenstraße-Langlaufcup ging auch der NÖ Melasan Landescup in Hochreit zu Ende. 111 Athleten nahmen in klassischer Technik am Rennen teil. Hinzu kam ein spektakulärer Cross-Sprint in Skating-Technik für die Nachwuchsasse.
Die Tagessieger
Die Tagessiege auf der Ötscherwiese sicherten sich Philip Wieser (Werksportverein Traisen) und Gabriele Beer (USC Lilienfeld). In Hochreit schlugen Sabrina Dichtl (UNSC Kobenz) und Johannes Dürr (SC Göstling-Hochkar) zu. Der Ex-ÖSV-Star siegte als Lokalmatador mit einer starken Zeit von 32:45,70 min vor Philip Wieser (33:28,10) und Lucian Beer (34:07,30). Beer, der den Eisenstraße-Langlaufcup in den vergangenen Jahren dominiert hatte, musste sich an diesem Wochenende damit erstmals zwei Mal geschlagen geben.
Drei von vier Bewerben durchgeführt
„Leider konnten wir heuer nicht alle vier geplanten Bewerbe durchführen, die Organisatoren und Sportler wurden aber mit einem perfekten Abschluss belohnt“, freute sich Eisenstraße-Langlaufcup-Sprecher Berthold Schrefel über das Kaiserwetter in Lackenhof und Göstling. Die jüngste Athletin des Eisenstraße-Langlaufcups war Magdalena Zettel vom SC Göstling-Hochkar (2011), der älteste Athlet Franz Üblacker vom TZW Waidhofen/Ybbs (1939). Die größte Gruppe an Sportlern im Eisenstraße-Langlaufcup stellte die Langlauf-Macht Göstling-Hochkar mit 19 Athleten.
Trophäen aus Email und Schlussverlosung
Sichtlich große Freude hatten die Sportler mit den besonderen Trophäen für die drei Klassenbesten. Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Göstlings Bürgermeister Friedrich Fahrnberger überreichten eigens für den Langlaufcup gestaltete Häferl und Vorratsdosen aus Email von der Firma Riess aus Ybbsitz.
Fixpunkt beim Finale des Eisenstraße-Langlaufcups war die große Schlussverlosung, für die das Eisenstraße-Langlaufcp-Team rund um Berthold Schrefel attraktive Preise gesammelt hatte. „Ohne die vielen Sponsoren und die Zusammenarbeit der Vereine SC Göstling-Hochkar, SK Lackenhof, WSV Lunz am See und Sportunion Ybbsitz wäre der Eisenstraße-Langlaufcup in dieser Form nicht durchführbar“, so Berthold Schrefel abschließend.
ergebnisse | eisenstrasse.info/langlaufcup
Eisenstraße Niederösterreich, eisenstrasse.info