28.05.2015 0 Kommentare

5 Most-Hoheiten und mehr als 20 edle Tropfen: Töpperschloss wurde zur Hochburg des Mostes.

Dass Most und Eisen eine gute Kombination darstellen, bewiesen die Schmiedmostbauern und Mostbarone am vergangenen Samstag im Töpperschloss Neubruck (Scheibbs, St. Anton an der Jeßnitz). Wetterbedingt verwandelte sich die Veranstaltung „Most im Hof“ zwar in „Most im Schloss“, die Räumlichkeiten des Töppercafés wiesen dafür eine beeindruckend hohe Promi-Dichte an: Neben NÖ-Mostkönigin Petra Steinauer verkosteten gleich vier Mostprinzessinnen aus den Landjugend-Bezirken Scheibbs, Gaming und St. Peter/Au die mehr als 20 verschiedenen edlen Tropfen.

Hoheiten unter sich: Bei „Most im Hof“ beeindruckten vier Mostprinzessinnen und NÖ-Mostkönigin Petra Steinauer mit Charme und Wissen: Stellvertreterin Tanja Baumgartner und Mostprinzessin Juliana Ebner aus Weistrach, NÖ-Mostköngin Petra Steinauer, Mostprinzessin Sabrina Hintersteiner (Landjugendbezirk Scheibbs) und Mostprinzessin Barbara Leichtfried (Landjugendbezirk Gaming)  mostropolis.at/didi

Hoheiten unter sich: Bei „Most im Hof“ beeindruckten vier Mostprinzessinnen und die NÖ-Mostkönigin mit Charme und Wissen: Stellvertreterin Tanja Baumgartner und Mostprinzessin Juliana Ebner, NÖ-Mostköngin Petra Steinauer, Mostprinzessin Sabrina Hintersteiner und Mostprinzessin Barbara Leichtfried.
Foto: mostropolis.at/didi

Mit einem guten Gläschen Most stießen auch Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Moststraße-Obfrau Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bundesrat Bernhard Ebner, die Standortbürgermeisterin Christine Dünwald sowie mehrere Bürgermeister-Kollegen an.

Organisiert wurde „Most im Hof“ von den Schmiedmostbauern der BioRegion Eisenstraße – Familie Adelsberger aus Randegg, Familie Frühwald aus Reinsberg, Familie Fenzl aus Scheibbs und Familie Sonnleitner aus Waidhofen/Ybbs. Die Riege der hochkarätigen Most- und Saftproduzenten vervollständigte die frisch gebackene Mostbaron-Familie Wurzenberger aus Oberndorf/Melk.

„Die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 ist eine ideale Gelegenheit, unseren Gästen das Paradegetränk des Mostviertels, den Most, näherzubringen. Mit dieser Veranstaltung gelang das auf wunderbar gemütliche Weise“, betonten die beiden LEADER-Obleute Andreas Hanger und Michaela Hinterholzer in ihren Grußworten.

„Schwarze Gräfin“ und „BioRegion Eisenstraße“-Sprecherin Leopoldine Adelsberger stellte sympathisch und kurzweilig ihre Produzentenkollegen sowie die Produktlinie der Schmiedmostbauern mit SchmiedMost, SchmiedPerle, schmiedi und SchmiedFeuer vor. Danach blieb genügend Zeit, um die Produkte mit einem Verkostungspass zu probieren und mit den Produzenten fachzusimpeln.

Die Produkte der Schmiedmostbauern sind während der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 “ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir” im Töppercafé und im Landesausstellungsshop Neubruck erhältlich, freilich bieten sie die Biolandwirte auch „ab Hof“ an.

info | www.eisenstrasse.info

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.