Absolute weltneuheit: Erster Fisch-Lift von Hydroconnect in Niederösterreich eröffnet.
Nach fünfmonatiger Bauphase wurde die Hydroconnect Fischwanderhilfe am betriebseigenen Kraftwerk Jeßnitz in Neubruck fertiggestellt: Das niederösterreichische Unternehmen Hydroconnect entwickelte und patentierte den weltweit ersten Fisch-Lift, der die Fisch-Durchgängigkeit bei Wasserkraftwerken effizienter als je zuvor ermöglicht und noch dazu Energie erzeugt. Mit dem innovativen Fisch-Lift ist Hydroconnect für den Österreichischen Staatspreis 2015, der im Oktober vergeben wird, in der Kategorie Umwelt und Energie nominiert.
Die am Fluss Jeßnitz in Neubruck (Scheibbs, St. Anton/Jeßnitz) eingebaute Doppel-Wasserkraftschnecke wiegt 17,5 Tonnen, transportiert 1.000 Liter Wasser pro Sekunde und ist bei einem Wasserstands-Höhenunterschied von 3,32 Metern auf Fische mit bis zu 30 Zentimeter Länge, wie die Forelle oder Koppe ausgelegt. Zusätzlich produziert die Hydroconnect Doppel-Wasserkraftschnecke 100.000 KWh Strom pro Jahr.
„Die stromproduzierende Fischwanderhilfe bietet neben dem Fischaufstieg bereits die Zukunftslösung Fischabstieg. Damit gewährleisten wir bereits heute die Fischdurchgängigkeit in einem kompakten ressourcenschonenden System. Durch die gleichzeitige Stromproduktion lässt sich die Doppel-Wasserkraftschnecke amortisieren“, erklären die Geschäftsführer der Hydroconnect Walter Albrecht, Nino Struska und Paul Edelsegger.
„Mit dem Schaukraftwerk können wir unsere Technologie direkt am künftigen Produktionsstandort in Neubruck zeigen. Das ist für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens immens wichtig“, betonen die Hydroconnect-Geschäftsführer unisono. Das Schaukraftwerk wird zusätzlich zur Eigenstromproduktion und als Forschungsstandort genutzt.
Der Fisch-Lift an der Jeßnitz ist die zweite stromproduzierende Fischwanderhilfe nach dem Fisch-Lift am steirischen Verbund-Kraftwerk an der Sulm, die im Jänner 2015 in Betrieb ging.
Stromproduzierende Fischwanderhilfe
Durch die spaltfreie Ausführung gewährleistet das System neben dem verletzungsfreien Fischauf- und -abstieg auch höchste Effizienz bei der Stromerzeugung. „Die spaltfreie Doppel-Wasserkraftschnecke Hydroconnect mit „Albrecht Fishlift Inside“ setzt als herausragende Technologie neue Maßstäbe am Kleinwasserkraft-Sektor. Die Wasserkraftschnecke erreicht einen Wirkungsgrad von 90 Prozent und holt auf das ganze Jahr gerechnet sogar die Turbine auf, die bei Niedrigwasser deutliche Abstriche machen muss“, so Erfinder Walter Albrecht.
info | hydroconnect.at