29.01.2015 0 Kommentare

Aktion „faceCook“: Schlosswirt Waidhofen will junge Menschen zurück ins Wirtshaus holen.

Waidhofen | Der Schlosswirt, derzeit Wirtesprecher der Eisenstraße bietet Jugendlichen zwischen 18 und 25 Jahren in den Monaten Februar, März und April ein 3-gängiges Menü an, wobei nur das Hauptgericht zu bezahlen ist. Damit macht der Schlosswirt den Anfang und will das aufholen, was so viele Gasthäuser versäumt haben: das Wirtshaus für Jugendliche attraktiv zu machen.

Schlosswirt Andreas Plappert Foto: Privat

Schlosswirt Andreas Plappert
Foto: Privat

In unseren Ortschaften werden die Gaststätten immer weniger. Die Aktion „faceCook“ soll auf diese Situation aufmerksam machen und jungen Menschen wieder  das klassische Wirtshaus näher bringen. Dort wo am Stammtisch nicht nur gegessen und getrunken wird, sondern auch diskutiert und im weitesten Sinne Kultur vermittelt wird.
In der Küche des „faceCooK“ findet man Spezialitäten wie Faschierte Laibchen im selbstgemachten Brot genauso wie hausgemachte Fladen mit Rindfleisch oder Hühnerbrust oder den beliebten Suppentopf mit Hühnerfleisch oder Garnelen.
Man sieht, dass die regionale Wirtshausküche auch Züge von Fast Food aufweist, nur mit natürlichen Zutaten, echt und frisch zubereitet – und das schmeckt man auch. Wer einmal in ein echtes Fleischlaberl gebissen hat, will es nicht mehr missen. Es stehen auch vegane und vegetarische Speisen auf der Karte.

info | www.schlosswirt-rothschild.at

www.facebook.com/SchlosswirtWaidhofen

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.