11.04.2014 0 Kommentare

Alte Tradition neu belebt: Sonderausstellung Fastenkrippen im Stadtmuseum Steyr eröffnet.

Eröffnung Sonderausstellung Fastenkrippen

Im Bild (v.l.): Walter Halbartschlager, Sonja Balsan, Uwe A. Pichler, Johanna Pissermayr, Karl Hennerbichler, Gunter Mayrhofer, Josef Gegenhuber, Ingrid Weixlberger, Dietmar Spanring, Michaela Ebenführer, Josef Schweitzer, Alfred Pech. Foto: Stadtmarketing Steyr

Steyr | Fasten-, Passions- oder Osterkrippen sind aus der Tradition der Advents- und Weihnachtskrippen in der Barockzeit entstanden und haben sich bis heute im religiösen Brauchtum erhalten. Bis zum 27. April wird im Stadtmuseum Steyr im Rahmen einer Sonderausstellung eine Auswahl an traditionellen Fastenkrippen präsentiert. Die Eröffnung fand am Donnerstag, dem 10. April statt.

Fasten-, Passions- oder Osterkrippen sind aus der Tradition der Advents- und Weihnachtskrippen in der Barockzeit entstanden. Zur Jahrhundertwende 1899/1900 waren die Passionskrippen bekannter als die Weihnachtskrippen. Sie zeigen in kunstvoller Weise das Geschehen der Kar- und Ostertage. Von 10. bis 27. April wird im Stadtmuseum Steyr eine Auswahl an traditionellen Fastenkrippen präsentiert. Die Exponate sind Leihgaben von Karl Hennerbichler, Obmann des Landeskrippenverbandes Oberösterreich und der Steyrer
Krippenfreunde, der Familie Seidl aus Steyr, von Karl Groiß, Obmann der Geboltskirchner Krippenfreunde und Kons. Rudolf Aitenbichler von den Bad Ischler Krippenfreunden. Veranstaltet wird die Sonderausstellung von Stadtmarketing Steyr in Zusammenarbeit mit den Krippenfreunden und der Kulturabteilung der Stadt Steyr.

„Mit dieser Ausstellung wollen wir der Bevölkerung das Thema der Passionskrippen näher bringen und diese Tradition wieder bekannt machen.“ sagt Krippenexperte Karl Hennerbichler. Die offizielle Ausstellungseröffnung fand am 10. April im Beisein von Vertretern der Stadt Steyr statt: Vizebürgermeister und Kulturreferent Gunter Mayrhofer und Stadträtin Ingrid Weixlberger überbrachten die Grußworte des Bürgermeisters.

Sonderausstellung Fastenkrippen | Do, 10. bis inkl. So, 27. April 2014, Stadtmuseum Steyr, Grünmarkt 26
jeweils von 10-16 Uhr (Mo Ruhetag), Eintritt frei.

Info | www.stadtmarketing-steyr.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.