06.03.2016 0 Kommentare

Sport statt Drogen: Neuer Sportbus übergeben der Stadtgemeinde Amstetten übergeben.

Unter dem Motto „Sport statt Drogen“ wurde im Dezember 1993 der erste Amstettner Sportbus übergeben. Die Stadtgemeinde Amstetten konnte damals erstmals Vereinen, Organisationen und anderen Nutzern eine Transportmöglichkeit zu Sportveranstaltungen Training anbieten. In den Jahren 2007 und 2008 wurde der erste Bus ersetzt und aufgrund der hohen Nachfrage wurden erstmals zwei Sportbusse angeschafft.

Bettina und Helmut Radl (Autohaus Radl GmbH), Bgm. Ursula Puchebner, Vizebgm. Michael Wiesner, Reinhard Rafetseder (Abt. Gesellschaft und Soziales), Fuhrbetriebsleiter Helmut Schuster, Pater Josef Pucher (Stadtpfarre Herz-Jesu), StADir.-Stv. Kerstin Kronsteiner

Bettina und Helmut Radl (Autohaus Radl GmbH), Bgm. Ursula Puchebner, Vizebgm. Michael Wiesner, Reinhard Rafetseder (Abt. Gesellschaft und Soziales), Fuhrbetriebsleiter Helmut Schuster, Pater Josef Pucher (Stadtpfarre Herz-Jesu), StADir.-Stv. Kerstin Kronsteiner

„Wegen der hohen km-Leistung eines Fahrzeuges musste im heurigen Jahr ein Bus durch einen Neuankauf ersetzt werden. Wir haben uns aber entschlossen, beide Busse zu erneuern“, erklärte Sportstadtrat Vizebürgermeister Michael Wiesner bei der Übergabe der beiden neuen Sportbusse. „Die derzeit für das Jahr 2016 schon reservierten Ausfahrten für 260 Tage  zeigen die hohe Akzeptanz dieser Aktion“, so Wiesner weiter. Das Ziel der Sportbus-Aktion ist es, gegen ein geringes Entgelt das Transportproblem der Amstettner Vereine vor allem im Nachwuchsbereich und von sozialen Institutionen zu mindern. „Ich wünsche allen Nutzern unfallfreie und gute Fahrt“, freute sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner über die beiden neuen Fahrzeuge, die über eine adäquate und moderne Ausstattung verfügen. Seit Beginn der Aktion haben alle bisher eingesetzten Sportbusse rund 1,5 Mio. km zurückgelegt.

info | amstetten.noe.gv.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.