Amstettner Wirtschaftstreibende: Intensive Vernetzung für Wirtschaftsentwicklung.

Q2E Geschäftsführer und Chapter Direktor ab 2014, Josef Hörerseder mit Regina Bernhard und Gerald Horak bei der
Übergabe der Urkunden. Foto: www.stubauer.com
Amstetten | Mit intensiver Vernetzung sorgen Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk Amstetten für nachhaltige, wirtschaftliche Beziehungen.
BNI steht für „Business Network International“ und ist ein Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen, welches 1985 in den USA gegründet wurde. Im Herbst 2011 startete das Unternehmerteam „Ostarrichi“ auch in Amstetten. Die Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt vor allem auf Regionalität zu setzen. Durch die Weiterempfehlung der Mitglieder, die aus der Umgebung Amstetten stammen, können in der Region Arbeitsplätze erhalten und sogar geschaffen werden. „Seit BNI ist mir bewusst geworden wie wichtig es ist, die Unternehmer der Region noch mehr miteinander zu vernetzen und dadurch die wirtschaftliche und menschliche Nachhaltigkeit der Region zu sichern“, so BNI Chapter-Direktorin Elisabeth Mitschanek.

BNI Chapter-Direktorin Elisabeth Mitschanek (Institut Kutschera) heißt Hermann Neu von der Firma „Hermann Neu
Gartengestaltung“ herzlich Willkommen im BNI Chapter „Ostarrichi“. Foto: www.stubauer.com
Kürzlich wurden zwei neue Mitglieder in das BNI-Chapter „Ostarrichi“ in Amstetten aufgenommen. Bei der wöchentlichen Chapter-Sitzung im Hotel Gürtler wurde vergangenen Mittwoch Hermann Neu von dem gleichnamigen Gartengestaltungsunternehmen angelobt. Neu ist der richtige Ansprechpartner rund um die Themen Gartengestaltung, Schwimmteich- und Biotopbau. Von der Gartenplanung bis Beton- oder Pflasterarbeiten sind Kunden bei Neu gut beraten.
Besonderes Engagement
Bereits zwei Wochen zuvor trat Helmut Michlmayer von Holzbau Michlmayer dem Chapter „Ostarrichi“ bei. Das Holzbauunternehmen hat sich vor allem auf Planung und Bau von Holzhäusern sowie Dachstühlen spezialisiert. Für besonderes Engagement im Chapter „Ostarrichi“ wurden Gerald Horak (Horak Architectura aus Amstetten) und Regina Bernhard (Vino Gina aus Ybbs/Donau) ausgezeichnet. Beide bekamen für ihre überdurchschnittlichen Leistungen eine BNI Urkunde.
BNI führt Unternehmen aus allen möglichen Branchen zusammen, um sich stärker miteinander zu vernetzen und sich geschäftlich auszutauschen. Ziel dieser Gruppe ist es zudem, die regionale Nachhaltigkeit zu fördern und zu stärken.
Info | www.bni-noe.at