21.12.2015 0 Kommentare

Auf den Wegen des Eisens: Eisenstraße-Buch bei Schmiedeweihnacht vorgestellt.

Die Volkskultur Niederösterreich und der Verein Eisenstraße Niederösterreich stellten am 20. Dezember, im Rahmen der Ybbsitzer Schmiedeweihnacht das Buch „Eisenstraße. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich“ in der Pfarrkirche Ybbsitz vor. Die Präsentation war in ein Adventkonzert des Bezirkslehrerchors Vocale Mostviertel, des NÖ Lehrerquartetts und des Bläserensembles Ybbsitz eingebettet.

Stolz auf das Buch „Eisenstraße. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich“: Direktor Herbert Glöckl (Volksbank Ötscherland), der Ybbsitzer Bürgermeister und Gastgeber Josef Hofmarcher, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger, Ehrengast Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Herausgeber Geschäftsführer Prof. Dr. Edgar Niemeczek (Kultur.Region.Niederösterreich) und Ing. Helmut Welser (Welser Profile) Fotos: www.eisenstrasse.info

Stolz auf das Buch: Herbert Glöckl (Direktor Volksbank Ötscherland), Ybbsitzer Bürgermeister & Gastgeber Josef Hofmarcher, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Wolfgang Sobotka, Herausgeber & Geschäftsführer Edgar Niemeczek (Kultur.Region.Niederösterreich), Helmut Welser (Welser Profile)
Fotos: www.eisenstrasse.info

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten Edgar Niemeczek, Herausgeber und Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich, sowie Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Obmann der Eisenstraße Niederösterreich, das Buch einem interessierten Publikum präsentieren.

Ehrengast Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka gratulierte den Autoren und Herausgebern des Buchs, das ein interessantes Portrait einer prosperierenden Region bietet, die auf eine erfolgreiche Entwicklung eines regionalen Selbstbewusstseins blicken kann.

Eisenstraße. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich | Kultur.Region.Niederösterreich | 208 Seiten | erhältlich im regionalen Buchhandel und bei Volkskultur Niederösterreich, 02275 4660, www.volkskulturnoe.at und in der Galerie der Regionen, 02732 85015 15, www.volkskultureuropa.org

Eisenstraße. Auf den Wegen des Eisens in Niederösterreich | Kultur.Region.Niederösterreich | 208 Seiten | erhältlich im regionalen Buchhandel und bei Volkskultur Niederösterreich, 02275 4660, www.volkskulturnoe.at und in der Galerie der Regionen, 02732 85015 15, www.volkskultureuropa.org

Das Buch gewährt einen informativen Einblick in Geschichte und Gegenwart einer der interessantesten Kulturlandschaften Niederösterreichs. Namhafte Autoren beschreiben das regionale Wirtschaftsleben, die herrlichen Naturlandschaften, verschiedene Bräuche sowie die touristischen Wertschöpfung der niederösterreichischen Eisenstraße.

Auch der Ybbsitzer Bürgermeister Josef Hofmarcher, Landtagsabgeordneter Bernhard Ebner und Landesschulratspräsident Johann Heuras sicherten sich ein druckfrisches Exemplar. Zahlreiche weitere Ehrengäste, Sponsoren, Gemeindevertreter und Schwarze Grafen waren zur Buchpräsentation gekommen.

Auf regionaler Ebene wurde das Buchprojekt von den Sponsoren Welser Profile, Volksbank Ötscherland, Seisenbacher GmbH und Wittur GmbH unterstützt.

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.