“Außer Kontrolle” von Ray Croony im Schloss Ulmerfeld: ein Premierenbericht.

Georg Kräftner und Markus Reiter beim ULKTHEATER im Schlosshof Ulmerfeld. Foto: Voglhuber
Schloss Ulmerfeld | Ein Seitensprung auf der Rutschbahn ins Chaos. Bei der Premiere von Ray Coonys Boulevardstück „Außer Kontrolle“ am 18. Juni, hat das ULKTHEATER im Schlosshof Ulmerfeld alle Register gezogen, die für eine starke Wirkung auf ein lachfreudiges Publikum eingesetzt werden können.
Von Robert Voglhuber
In der gepfefferten und durchgeknallten Polit-Farce um einen plötzlich aufgetauchten Untoten wird mit gut überlegter Szenenführung und bewährter Regie von Thomas Richter der Knoten der Handlung bis zum Schluss hin geknüpft und erst aufgelöst, wenn fast der Vorhang fällt. Die Figurenkonstellation der neun Darsteller und Darstellerinnen wird kräftig durcheinander gemischt. Die polyamourösen Verschlingungen der nicht allzu inhaltsschweren Komödie scheinen schier endlos und man fragt sich, wie verrückt man sein muss, um diese Welt zu ertragen? Irgendwie propagiert das Stück eine Lebenslüge. Nach Murphys Gesetz „Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht es auch schief, kommt Stück gleich zu Beginn mächtig in Fahrt und findet seine komödiantische Umsetzung mit ausreichend viel Situationskomik und Lachpotenzial.
Manfred Spreitzer, Natascha Ties, Günther Schörkhuber, Christoph Hager und Gudrun Lameraner agierten mit viel Spielfreude, tollem komödiantischem Gestus und großer Textsicherheit. Ohne Fehl und Tadel auch Markus Reiter als misstrauischer und ausgefuchster Hotelmanager. Dessen geschäftstüchtiger Kellner, gespielt von Georg Kräftner, ist eine Lachnummer für sich. Nicht minder wacker schlagen sich Kati Krüger als scheinbar gestrenge Krankenschwester und Thomas Ruckensteiner in der schwierigen Rolle des Untoten. Das dem teilweise rollenbedingt nicht wenig Körpereinsatz abverlangende ulk-Ensemble harmonierte hervorragend. Hermine Kräftner entwarf die Kostüme, für Ton und Licht sorgte Christoph Klinger. Das Premierenpublikum hat die gelungene Aufführung mit anhaltendem Applaus bejubelt. Nach so viel kalorienverzehrenden Lachnummern gab es einen regelrechten Run auf das Buffet, herzhaft gestaltet von Angela Albrecht & Hermine Kräftner.
Karten | Erhältlich im Kultur- und Tourismusbüro Amstetten, Volksbank Hausmening sowie unter www.ulk-theater.com.
Weitere Termine | 26., 27., 28. Juni, 3., 4. und 5. Juli, jeweils 20.30 Uhr
Ersatztermine: 19., 20., 22., 29. Juni, 6. Juli