02.03.2015 0 Kommentare

Fotoausstellung „Das sichtbare Unfassbare“ zum Thema KZ Mauthausen im Schloss Ulmerfeld.

Der Saal im Schloss Ulmerfeld war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am 19. Februar, die Ausstellung „Das sichtbare Unfassbare“-Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen eröffnet wurde. Die von der Kulturabteilung der Stadt Amstetten initiierte Schau zeigt bis zum 31. Mai 2015 rund 450 Fotografien vom nationalsozialistischen KZ Mauthausen und seinen Außenlagern.

Ursula Puchebner, Barbara Glück, Ulrike Königsberger-Ludwig

Ursula Puchebner, Barbara Glück, Ulrike Königsberger-Ludwig

„Es ist wichtig, dass diese Ausstellung nun erstmals auch in Niederösterreich zu sehen ist und Amstetten so einen bedeutsamen Beitrag zur Erinnerungsarbeit leistet“, betonte Nationalrätin und Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig in ihrer Begrüßungsrede. Barbara Glück, Leiterin der für die KZ-Gedenkstätte Mauthausen zuständigen Abteilung im Bundesministerium für Inneres, leitete thematisch ein, bevor Bürgermeisterin Ursula Puchebner die Ausstellung eröffnete.

Ergänzend dazu hat das Stadtarchiv Amstetten die Ausstellung „Nahe Mauthausen. KZ-Außenlager Amstetten 1945“ konzipiert, die zeitgleich, ebenfalls in Schloss Ulmerfeld, zu sehen ist und speziell auf die in Amstetten eingerichteten Außenlager des KZ Mauthausen eingeht.

 

info

20. Februar bis 31. Mai 2015
Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
sowie gegen telefonische Voranmeldung unter 0676/5760149
Es werden laufend Führungen angeboten.

Eintritt frei

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.