“Berührungsängste und Vorurteile abbauen”: F13-Spendenübergabe für SOMA Amstetten.

Im Bild (v.l.): Mag. Elke Strauß (Leiterin der Kulturabteilung), GR. Martha Harreiter, GR. Regina Öllinger, Vzbgm. Ulrike Königsberger-Ludwig, Inge Höblinger (Marktleiterin SOMA Amstetten), Anneliese Dörr, MSc (Regionalmanagement), Mag. Irmgard Pöll-Wimmer (Geschäftsführung SAM NÖ) Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Amstetten | Ein Erfolg auf allen Linien war die F13-Veranstaltung in Amstetten im Dezember. Sämtliche sozialen Institutionen der Region traten gemeinsam mit der Stadtgemeinde Amstetten und über alle Parteigrenzen und Animositäten hinaus an, um gesellschaftlich jene zusammenzuführen, die auch im Alltag viel öfter ins Rampenlicht gehörten. Vor allem galt es Berührungsängste und Vorurteile zu geistig und körperlich benachteiligten Personen abzubauen. Der Reinerlös der Veranstaltung wurde nun von Vzbgm. Ulrike Königsberger-Ludwig an die Leiterin des SOMA Amstettens, Inge Höblinger übergeben.
Freitag, der Dreizehnte. Bis zu dreimal im Jahr bietet uns der Kalender diese mythische Datumskombination. Ein Jahr für Jahr wachsendes Netzwerk von Initiativen aus dem künstlerischen und sozialen Bereich entwickelt einen neuen urbanen Volxbrauch. Das Team und die VerkäuferInnen der Wiener Straßenzeitung Augustin sind Mitinitiatoren dieses Projekts. Das Kürzel F13 steht für einen Aktions- und Feiertag für Menschen, denen mangels Konsumkraft der öffentliche Raum entzogen wird oder die gesellschaftliche Diskriminierung erfahren.
Das F13-Netzwerk, das bereits seit 2002 die mythischen “Unglückstage” in Tage der überraschenden Straßenaktionen verwandelt hatte, lädt alle Personen und Initiativen aus dem sozialen und künstlerischen Bereich ein, an jedem Freitag dem dreizehnten eigene Ideen zu verwirklichen und so einen Beitrag zu leisten, eine Art neuen urbanen “Volxbrauchs” in die Welt zu setzen.
Erlös wird für Anschaffung eines Kühlfahrzeuges verwendet
Die F13-Veranstaltung im Dezember letzten Jahres in Amstetten fand in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten und dem Sozialmarkt Amstetten statt. Highlights des Abends waren das Benefizkonzert der Rockband „AKUSTIXXX“ und ein stimmungsvoller Adventmarkt.
Der Reinerlös des Konzertes in der Höhe von rund € 1.320,– wurde nun von Vzbgm. Ulrike Königsberger-Ludwig an die Leiterin des SOMA Amstettens, Inge Höblinger übergeben. Insgesamt konnten bei dieser Veranstaltung € 2.500,– erworben werden, die für die Anschaffung eines Kühlfahrzeuges verwendet werden sollen.
„Mit dieser Veranstaltung sind wir einen neuen Weg gegangen“, erklärte Vzbgm. NR Ulrike Königsberger-Ludwig, „wir konnten nicht nur den F13-Gedanken weitertragen sondern auch eine wichtige Organisation in unserem sozialen Netzwerk unterstützen“, freut sich die Politikerin, für die der Sinn der F13-Veranstaltungen im Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen liegt. Marktleiterin Inge Höblinger bedankte sich bei den Verantwortlichen für die Unterstützung, beim gesamten F13 Team und bei den zahlreichen ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen im SOMA Amstetten für die Mithilfe.
Interessenten für eine ehrenamtlichen Tätigkeit im SOMA Amstetten, können sich bei Inge Höblinger vom SOMA Amstetten unter Tel. 0676 880 44 666 oder soma.amstetten@somanoe.at melden.
Info | www.f13.at