Besucherplus von 10.000 Gästen: Tierpark Haag entpuppt sich als Ausflugsmagnet.

Besonders beliebt in Haag sind neben den Affen und Raubkatzen die Ponys und Zebras. Foto: www.tierparkstadthaag.at
Haag | Während der Natur- und Erlebnispark Buchenberg in Waidhofen ums Überleben kämpft, meldet der Tierpark Stadt Haag einen Besucherrekord.
Im vergangenen Jahr durfte der Haager Tierpark 235.000 Besucher – um 15.000 mehr als 2012 – begrüßen, wie Tierparkchef Johann Kogler dem NÖ Wirtschaftspressedienst berichtet. 25.000 Besucher sind mit einer NÖ-CARD gekommen, im Jahr 2012 sind es „nur“ 17.000 gewesen.
Die Erfolgsgeschichte des Mostviertler Tierparks hält weiter an. Denn heuer zählte das 18-köpfige Team bereits 95.000 Besucher. Das ist ein Plus von 10.000 Gästen. Die meisten Tierparkbesucher kommen aus Nieder- und Oberösterreich sowie aus Wien. In den Ferienmonaten kommen aber auch mehr ausländische Gäste nach Stadt Haag.
Gute Erreichbarkeit und umfangreiches Angebot
Was den Tierpark Haag, der einen Jahresumsatz von 1,4 Millionen Euro erwirtschaftet, zum Ausflugsmagneten werden ließ, sind neben dem Engagement seiner Mitarbeiter die gute Erreichbarkeit über die Westautobahn und das umfangreiche Angebot vor allem für Familien. Gibt es doch an die 600 Tiere aus 80 Tierarten zu bewundern. „Besonders beliebt sind neben den Affen und Raubkatzen die Ponys und Zebras“, so Johann Kogler. Und natürlich alle Jungtiere, von den Trampeltieren und Luchsen bis zu den Rindern, Schafen, Ziegen und Kängurus.
Außerdem gibt es im 33 Hektar großen Areal neue Gehege für Nasenbären, Paviane und Hasen zu bewundern. „Beim Abenteuerspielplatz Erlebniswelt haben wir heuer neben den vielen Spielgeräten und Geschicklichkeitsstationen ein Karussell aufgestellt“, berichtet Kogler. In den nächsten Jahren sind noch viele weitere Gehege-Sanierungen bzw. Neubauten geplant, wie für Tiger, Berberaffen, Waschbären, Uhus und Eulen. Auch die Präsentation von Alpakas, Erdmännchen und einer Afrika-Anlage sind im Programm. „Wir wollen unseren begeisterten Besuchern auch weiterhin eindrucksvolle Einblicke in den Alltag der im Tierpark Haag lebenden Tiere vermitteln“, betont Kogler. (dsh)
Info | www.tierparkstadthaag.at