29.04.2016 0 Kommentare

Bikepark-Baustelle am Königsberg: Ybbstal und Ennstal tauschen sich aus

Ybbstaler und Ennstaler Gemeinde- und Tourismusvertreter wollen künftig noch stärker an einem Strang ziehen – insbesondere beim Thema Radtourismus. Das bekräftigten die beiden Nationalratsabgeordneten Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger (NÖ) und Johann Singer (OÖ) sowie Gemeindevertreter beim Vernetzungstreffen am Königsberg in Hollenstein/Ybbs.

Bikepark im Werden: Frühling am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs. Foto: eisenstrasse.info

Bikepark im Werden: Frühling am Königsberg in Hollenstein an der Ybbs.
Foto: eisenstrasse.info

Herbert Zebenholzer, Geschäftsführer der Königsberg-Hollenstein Skilifte GmbH, präsentierte dabei das im Bau befindliche und vom Land NÖ aus Mitteln der ecoplus-Regionalförderung unterstützte Großprojekt „Mountainbike-Erlebnisraum Königsberg“. „Ein echter Leuchtturm für unsere Region“, war sich die Politikerrunde einig. Nach dem Baustellenbesuch stand die Verbesserung der Achse Ybbstalradweg – Ennsradweg im Fokus der Beratungen im Gasthof Jagersberger. Bis zur offiziellen Eröffnung des Ybbstalradwegs im Frühling 2017 sollen hier gemeinsame Akzente gesetzt werden. Erste Erfolge der Vernetzungstreffen zwischen Ybbs- und Ennstal zeigten sich schon im heurigen Jahr: So entwickelte sich das Viertelfestival-Projekt von Alois Lindenbauer aus dieser Runde. Und auch die starke Einbettung des Ybbstals in die erfolgreichen Ennstaler Gewerbetage ging von dieser Initiative aus. Unter Begleitung der LEADER-Regionen Eisenstraße und Nationalpark Kalkalpen Region tauschen sich Diese bringt die Gemeinden Gaflenz, Weyer, Waidhofen an der Ybbs und Hollenstein an der Ybbs regelmäßig aus.

info | eisenstrasse.info

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.