17.02.2019 0 Kommentare

Bio is(s)t Genuss

Lesung und Präsentation von Bio-Lebensmitteln im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs

Warum ist es wichtiger, beim Einkauf auf Bio zu achten als auf regionale Produkte?
Wann ist es sinnvoll online einzukaufen? Und welche Möglichkeiten gibt es, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verbessern, ohne auf alle Annehmlichkeiten verzichten zu müssen? Thomas Weber, Herausgeber des Magazins BIORAMA, liest aus seinen beiden Büchern „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ und „100 Punkte Tag für Tag“ (beide Residenz Verlag).

Wagyu-Fleisch, Käsespezialitäten und Met in Bio-Qualität
Im Anschluss präsentieren Biobauern und Biobäuerinnen der BioRegion Eisenstraße ihre Produkte von „A wie Alpaca bis Z wie Zottelvieh“. Und die sind natürlich nicht nur zum Anschauen da. „Beim Bio-Genussabend kann man sich persönlich von der Qualität der gezeigten Produkte persönlich überzeugen und diese nach Herz und Laune verkosten“, freut sich Leopoldine Adelsberger, Sprecherin der BioRegion Eisenstraße.

Bio is(s)t Genuss
20. Februar 2019 | 19.00 Uhr
Kristallsaal im Schloss Rothschild
3340 Waidhofen a/d Ybbs | Schlossweg 2
Eintritt frei

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.