13.06.2018 0 Kommentare

BNI-Chapter Symphonie: Alles neu im Frühjahr

Vor kurzem stand nicht nur der jährliche Wechsel des Führungsteams am Programm, das BNI-Chapter Symphonie trifft sich nun jeden Freitag im Restaurant Rosenberger in der Raststation St.Pölten.

Dr. David Leisch & Dkkfm. Laurentius Mayrhofer. Foto: Martin Skopal/WachauPhoto

Das neunte Jahr des BNI-Chapters Symphonie in St. Pölten wurde vor kurzem eingeläutet: das Führungsteam rund um Dkkfm. Laurentius Mayrhofer hat nach Ablauf der Amtsperiode an die Neuen übergeben: Dr. David Leisch, DI Paul Thurner und Mag. Elisabeth Freilinger-Gößler, allesamt erfahrene Mitglieder der Netzwerkergruppe, die sich für das kommende Jahr mutige Ziele gesteckt haben.

Gleichzeitig erfolgte die Übersiedlung des Chapters in das Restaurant Rosenberger in der Raststation St. Pölten, direkt an der A1. Damit ist für die Zukunft das Optimum an Erreichbarkeit für alle UnternehmerInnen aus St. Pölten und Umgebung gewährleistet, während die Anfahrt erheblich vereinfacht wurde.

Professionelles Netzwerken

Business Network International (BNI) ist ein weltweit bestehendes Unternehmernetzwerk mit dem Ziel, mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen zu erwirtschaften. Unter dem Motto “Wer gibt, gewinnt!” werden transparent und nachvollziehbar innerhalb einer Unternehmergruppe (Chapter) qualitätvolle Empfehlungen provisionsfrei ausgetauscht. Aktuell gibt es in Österreich in 80 Chaptern 2305 Mitglieder, die über 98.000 gegebene Empfehlungen einen Mehrumsatz von 170 Millionen Euro erwirtschaften konnten. Die 37 Mitglieder des Chapters Symphonie konnten im abgelaufenen Jahr mit 1838 Empfehlungen einen Mehrumsatz von 6,7 Millionen Euro erwirtschaften.

web | bni-noe.at/chapter-symphonie-st-poelten
www.facebook.com/bni.symphonie.st.poelten.oesterreich

Rubrik:: Mostviertel

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.