Bringt Eurovisions Song-Contest in Österreich neue Chance für Landes-VAZ?

Das VAZ St. Pölten bietet sich als Austragungsort der Eurovisionssongcontests 2015 an. Foto: Hermann Rauschmayr
St. Pölten | Das VAZ St. Pölten steht als möglicher Austragunsort des Eurovisions Song-Contest 2015 zur Debatte. Das könnte auch die Diskussion um das vor einigen Jahren auf Eis gelegte Landes-VAZ wieder beleben.
Nachdem via ORF und auf Nachfrage bei Landeshauptmann Erwin Pröll auch Niederösterreich als möglicher Austragungsort für den Eurovisions Songcontest 2015 ins Spiel gebracht wurde, liefen zahlreiche Journalistenanfragen bei VAZ-Geschäftsführer René Voak ein. „Das Interesse freut uns natürlich. Der nunmehrige Hype könnte vielleicht auch die Diskussion um das – vor einigen Jahren auf Eis gelegte – Landes-VAZ wieder beleben. Nachdem Krems seitens des Landes ja um 35 Millionen Euro als Hochburg der Kunst weiterausgebaut wird, wäre eine Weiterentwicklung des VAZ St. Pölten als niederösterreichischer Eventstandort ersten Ranges, der das Spektrum auch internationaler und europäischer Produktionen abdeckt, schlüssig”, sagt Voak.
Bereits jetzt erfüllt das VAZ St. Pölten diese Aufgabe nachhaltig: Es finden- ohne Landesunterstützung – die größten Festivals mit bis zu 50.000 Besuchern täglich wie Frequency Festival, Beatpatrol Festival, große Messen wie die WISA, die größten Bälle des Bundeslandes, Groß-Kongresse sowie die größten Konzert- und Eventveranstaltungen von Avicii bis Zucchero statt. „St. Pölten hat als Austragungsort von Großveranstaltungen höchste Reputation. Wenn man also Niederösterreich ernsthaft ins Spiel bringt, so wäre jedenfalls St. Pölten der geeignetste Standort, das VAZ St. Pölten als in diesem Metier bewährte und erprobte Location am sinnvollsten”. gibt Voak zu wissen. Freilich bedürfte dies jedenfalls, wie Voak überzeugt ist, gemeinsamer Anstrengungen und Investitionen. „Aus heutiger Sicht ist es besonders schade, dass das ambitionierte Projekt ‚Landes-VAZ‘ vor einigen Jahren auf Eis gelegt worden ist. Heute würde es sich als idealer und repräsentativer Austragungs ort etwa für den Songcontest 2015 ideal eignen. Andererseits bietet die aktuelle Diskussion auch den Anlass, das spannende und sinnvolle Projekt für Niederösterreich wieder seriös aufzugreifen.”
Jetzt wäre eine Chance gegeben
Tatsächlich haben die verantwortlichen Politiker damals betont, dass das Projekt zwar aus budgetären Gründen auf Eis, keinesfalls aber prinzipiell zu Grabe getragen wird. “Jetzt wäre eine Chance gegeben, es wieder ernsthaft zu beleben, um Niederösterreich einen idealen Repräsentationsrahmen auch für derlei europäische, ja internationale Großevents zu schaffen.“
Auch mit ORF-Großproduktionen hat man im VAZ St. Pölten bereits Erfahrungen gemacht. Dies reicht von der Aufzeichnung des „Musikantenstadls“ bis hin zu diversen Starmania Touren. 2007 gastierte im Zuge dessen auch ein gewisser Tom Neuwirth in St. Pölten, heute besser bekannt als Conchita Wurst, die den wohlverdienten Sieg beim Eurovisions-Songcontest eroberte.
Info | www.vaz.at