09.07.2015 0 Kommentare

Da tut sich was: Bühne frei für Österreichs Sozialfestival “Tu was”.

Zum vierten Mal hieß es “Bühne frei für Österreichs Sozialfestival“.
Rund 100 Menschen aus der Region Mostviertel-Mitte, Projektträger vorangegangener “Tu was”-Regionen, Freunde und Unterstützer folgten der Einladung der LEADER Region Mostviertel-Mitte zum Eröffnungsfest am 26. Juni 2015 im Stift Lilienfeld. Die Aufbruchsstimmung war spürbar.

Gruppenfoto des "Tu was"-Festivals Foto: Privat

Gruppenfoto des “Tu was”-Festivals
Foto: Privat

„Wir sollten die Dinge nicht zu selbstverständlich nehmen.“ In seinem Impulsvortrag gab Clemens Sedmak, Philosoph, Theologe und Initiator des Festivals, Anstöße, die zum Weiterdenken anregen: Wenn sich das Gefühl bemerkbar macht, dass man etwas verändern möchte, dürfen die Möglichkeiten nicht fehlen: denn „es könnte auch anders sein!“ Österreichs erstes Sozialfestival „Tu was, dann tut sich was.“ bietet Gelegenheit, neue Formen des Miteinanders und der Verbesserung des sozialen Zusammenhalts in der Region zu leben.

Petra Scholze-Simmel, Geschäftsführerin der LEADER-Region Mostviertel-Mitte, erläuterte den Hintergrund und Ablauf des Festivals und lud zum Mitmachen ein: Alle Menschen in der Region Mostviertel-Mitte sind aufgerufen, ihre Ideen beim Team des LEADER-Regionalbüros oder beim Tu was-Team in Salzburg einzureichen. Die diesjährigen Themen „Vielfalt und Zusammenhalt“, „Miteinander der Generationen“ und „gute Dorfgemeinschaft“ geben kreativen, sozialen Gedanken Platz sich zu entwickeln. Die erste Einreichfrist für Einzelpersonen und Vereine läuft noch bis 31. Juli 2015. Eine nochmalige Gelegenheit, Ideen einzureichen, besteht vom 01. September bis 31. Oktober.

Gelebte Beispiele
Wie eine erfolgreiche Umsetzung eines Projektes aussehen kann, präsentierten ProjektträgerInnen verwirklichter Projekte in der Mühlviertler Alm. Johann Gradl, Altobmann der Mühlviertler Alm, konnte bestätigen, dass sich neue Allianzen des Miteinanders gebildet haben, seit das Festival dort Station machte. Mit der symbolhaften Übergabe der Tu was-Torte mit der Aufschrift „Viel Erfolg!“ an Bgm. Anton Gonaus, Obmann der LEADER Region Mostviertel-Mitte und Bgm. Herbert Schrittwieser, Obmann der Kleinregion Traisen-Gölsental soll an dieses Gelingen angeknüpft werden.

info | tu-was.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.