Das ABC des Fischveredelns: Wie man richtig räuchert und filetiert.

Wie filetiert man Fisch? Das ist einer von mehreren Inhalten des Fischveredelungskurses am Freitag, 13. November.
Foto: pictoresk.at
Die Eisenstraße Niederösterreich bietet gemeinsam mit ihrem Projektpartner, dem Wassercluster Lunz, am Freitag, 13. November, ab 10 Uhr einen Kurs in der Fischveredelung an.
Experte Johannes Hager führt die Teilnehmer im Wassercluster Lunz in die Kunst des richtigen Filetierens, Räucherns und Beizens von Forellen ein. Das Kursangebot ist Teil des LEADER-Projekts „Wasser.Fisch.Mensch“ und umfasst theoretische Grundlagen ebenso wie praktische Tipps. „Noch sind Restplätze frei“, berichtet Eisenstraße-Projektbetreuer Manuel Filzwieser.
Fischexkursion nach Kärnten
Mit strahlendem Sonnenschein empfing Kärnten die Exkursionsteilnehmer des Projektes „Wasser.Fisch.Mensch“ am 20. Oktober. Auf dem Programm standen die größten und erfolgreichsten Fischzuchtbetriebe Österreichs. Unter professioneller Begleitung von Fischereiexperten Markus Payr wurde u.a. die Fischzucht „Kärntenfisch“ besucht. Die Gäste aus der Eisenstraße lernten dabei unterschiedliche Ausführungs- und Montagevariationen von Aquakulturanlagen kennen.
info | eisenstrasse.info