30.10.2015 0 Kommentare

Das Große Stricken: Alt und Jung stricken gemeinsam für den guten Zweck.

 Anna Garstenauer, Rosemaria Höbart, Adelinde Wieser und  Angelique Stangl stricken viele bunte Mützen. Foto zVg

Anna Garstenauer, Rosemaria Höbart, Adelinde Wieser und Angelique Stangl stricken viele bunte Wollmützchen.
Foto: zVg

Bitte „mitmaschen“ hieß es in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß. Gemäß dem Jahresmotto der Schule, „Brücken bauen“, luden die Schülerinnen die Bewohnerinnen des angrenzenden „Betreuten Wohnens“ ein.

Gemeinsam strickten sie kleine Wollmützchen und engagierten sich damit für einen guten Zweck.In gemütlicher Runde entstanden bei Kaffee und Kuchen viele bunte Hauben und Quasten für „Das große Stricken“ von Innocent und Caritas. Dabei kam natürlich auch der Austausch zwischen Seniorinnen und den Schülerinnen nicht zu kurz. Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen von einer Dame, die früher professionell in Heimarbeit strickte und ihre Mützchen in Rekordzeit herstellte. Bis zum Einsendeschluss Anfang Dezember werden noch viele Häubchen in Heimarbeit entstehen. Ab Anfang Jänner werden dann die Häubchen auf den Innocent-smoothies in den Supermärkten zu kaufen sein. Für jedes verkaufte Fläschchen mit Mützchen spendet Innocent 20 Cent an die Caritas um ältere Menschen warm durch den Winter zu bringen.

info | gleiss.or.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.