Die Saat trägt bald Früchte: Der 1.000 Baum für die Region durch die Baumpfalnzaktion 2015.
Dass die Baumpflanzaktion 2015 weite Kreise zieht, zeigt die Zusammenarbeit von vier LEADER-Regionen im westlichen Niederösterreich. Viele Bäume wurden schon bestellt, was Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer sehr freut: „Die Erhaltung der Kulturlandschaft betrifft uns eben alle! Ich bin froh, dass die Menschen die Wichtigkeit dieser Aktion erkennen!“

Stephan Pernkopf und Michaela Hinterholzer gratulieren Familie Hochwallner zu dem Erwerb des 1.000 Baums.
Foto: zVg
Nun wurde tatsächlich die 1000er-Marke geknackt und das von einem Besteller aus der Moststraße. Josef Hochwallner, der gemeinsam mit seiner Frau Johanna Hochwallner in Wolfsbach eine Landwirtschaft betreibt, sieht die Aktion als gute Chance: „Der geförderte Preis ist unschlagbar und dass man damit auch etwas Gutes für unsere Region und das Klima tut, unterstützen wir sehr gerne.“
Auch der Landesrat Stephan Pernkopf hat sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen um Herrn Hochwallner, stellvertretend für alle, die sich bereits für einen Baum entschieden haben, zu gratulieren. „Für mich als Mostviertler ist es von großer Bedeutung, unsere schöne Region zu erhalten. Deshalb freut es mich sehr, dass sich die Moststraße, die Eisenstraße, das Südliche Waldviertel und die Region Mostviertel Mitte zusammenschließen, um diesem Ziel ein Stück näher zu kommen“, so der Umwelt-Landesrat.
Obwohl schon über 1.000 Bäume bestellt wurden, ist das Kontingent noch nicht erschöpft. Die Aktion läuft noch bis zum 30. September 2015.
info | gockl.at