Aufgepasst: Die dritte Auflage vom “Der Ötscher” wurde von Werner Tippelt präsentiert.
Am 18. Juni wurde in der Druckerei Queiser Scheibbs ganz dem Buch ‘Der Ötscher’ und der damit verbundenen Region gewidmet. Buchautor Werner Tippelt hatte die dritte Auflage um 48 Seiten mit den neuesten Themen bis hin zur nun stattfindenden Landesausstellung ‘Ötscher:reich’ erweitert.

Buchautor Werner Tippelt hat in Stefan Ramharter (Geschäftsführer Druckerei Queiser) einen tollen Partner, der das Buch im Eigenverlag herausbrachte, gefunden.
Foto: Alois Spandl, FotoLois.com
Das Ergebnis: ein 2,9 kg schweres, A4 großes Buch mit 695 Seiten, gegliedert in 78 Kapitel, die meist jeweils in einem popularwissenschaftlichen und einem Erlebnisbericht dargestellt werden. Gedruckt wurde die dritte Auflage von der Druckerei Queiser in Scheibbs und im Eigenverlag herausgebracht. Das hat die dritte Auslage mit der Erstauflage vor 14. Jahren gemeinsam, denn das Druckhaus hat seitdem nur den Namen gewechselt.
Spektakuläre Präsentation
Und noch etwas ist gleich geblieben und damit schon historisch. Die für die Präsentation der ersten Auflage hergestellte und damals in der Kartause Gaming uraufgeführte Dia-Multimediashow erfuhr eine Wiederaufführung, die zur Überraschung aller ein ausserordentliches Erlebnis darstellte. Denn wer hat in der digitalisierten Welt noch echte analoge Dias in einer perfekt funktionierenden Überblendanlage zu gefühlvoll zusammengestellter Musik synchronisiert laufen? Das ist es, was Fotograf Alois Spandl zum guten Gelingen der von Alexander Mucha moderierten Buchpräsentation, neben zahlreich im Buch abgebildeten und in der Show verwendeten Bildern beitragen konnte.
Druckerei-Geschäftsführer Stefan Ramharter durfte sich mit seinem Team über den Besuch durch zahlreiche Persönlichkeiten freuen. Allen voran waren dies der Geschäftsführer ZKW Zizala Hubert Schuhleitner, der Buchautor Franz Gloser, der Scheibbser Kulturpreisträger 2013 Christoph Leditznig sowie die Bürgermeisterin Waltruad Stöckl (St. Anton/Jeßnitz).