03.09.2018 0 Kommentare

Die Suche nach frühen Sorten

Im LEADER Projekt „Sortenvielfalt im Mostviertel“ bietet die Moststraße auch heuer wieder kostenlose Sortenbestimmungen an. Mostbirnen und Wirtschaftsäpfel können bei den Sammelstellen abgegeben werden.

Pomologin DI Gerlinde Handlechner bei der Arbeit. Foto: Moststraße/Tanzer

Mit dem LEADER Projekt „Sortenvielfalt im Mostviertel“ haben sich Obstbauverband Mostviertel und Tourismusverband Moststraße ganz dem Sortenerhalt verschrieben. „Unser Ziel ist es, möglichst viele alte Birnen- und Apfelsorten aufzuspüren, zu bestimmen und für die nächsten Generationen zu erhalten“ erklärt LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer. Die Obfrau der Moststraße bittet die Bevölkerung um Unterstützung und ruft dazu auf, möglichst viele Birnen und Apfelsorten zu den Bestimmungstagen zu bringen.

Letztes Jahr wurden im Zuge des Projektes über 1.500 Sortenbestimmungen durchgeführt und 137 unterschiedliche Apfel- sowie 125 Birnensorten beschrieben. Darunter zahlreiche Raritäten und bisher völlig unbekannte Sorten. Mit den diesjährigen Bestimmungstagen zielt man auf die frühen Birnen- und Apfelsorten  ab. Die beiden Sortenexpertinnen Dr. Martina Schmidthaler und DI Gerlinde Handlechner freuen sich auf zahlreiche Früchte.

Publiziert werden die Ergebnisse nächstes Frühjahr unter anderem in einem Sortenbuch und einer Sortenausstellung im MostBirnHaus.

Sorten-Bestimmungstage 2018

Bitte 5-10 reife, unversehrte Früchte pro Sorte in ein Sackerl geben und jeweils ein ausgefülltes Sortendatenblatt beilegen. Abgeben können Sie die Früchte an den Bestimmungstagen in einem der neun Sammelzentren. Sortendatenblatt und alle weiteren Informationen erhalten Sie unter www.gockl.at/Sortenvielfalt und bei den Sammelzentren.

MostBirnHaus
Stift 14, 3321 Ardagger Stift      
13. September, von 09:00 bis 17:00 Uhr

Reikersdorfer’s Presshausheuriger
Greinöd 1, 3364 Neuhofen/Ybbs         
13. September, von 15:00 bis 19:00 Uhr

Mostheuriger Hansbauer
Krottendorf 12, 3350 Stadt Haag            
13. September, von 14:00 bis 17:00 Uhr

Fam. Adelsberger Bio Most & Saft
Puchberg 26, 3263 Randegg
13. September, von 18:00 bis 20:00 Uhr

Bezirksbauernkammer Scheibbs
Kapuzinerplatz 4, 3270 Scheibbs
13. September, von 08:00 bis 12:00 Uhr
                
Bezirksbauernkammer Waidhofen/Ybbs
Kapuzinergasse 9, 3340 Waidhofen/Ybbs                  
13. September, von 08:00 bis 12:00 Uhr

Bezirksbauernkammer Amstetten
Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten
13. September, von 08:00 bis 12:00 Uhr

Naturhotel Steinschalerhof
Warth 20, 3203 Rabenstein       
13. September, von 10:00 bis 18:00 Uhr
           
LFS Ottenschlag
Schloßgasse 1, 3631 Ottenschlag             
13. September, von 08:00 bis 11:00 Uhr

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.