Direktor wechselt, Erfolg wird fortgeführt: Übergabe bei Amstettner BNI-Führung.

Der neue BNI-Ostarrichi Chapter-Direktor Josef Höreresdorfer (Geschäftsführer Q2E) bedankt sich bei Elisabeth Mitschanek (Institut Kutschera) für ihr Engagement. Foto: www.stubauer.com
Amstetten | Elisabeth Mitschanek übergibt die BNI-Führung an Josef Hörersdorfer. Der Direktor wechselt, der Erfolg wird fortgeführt: „Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen“, heißt es auch in Zukunft.
Seit 2. April 2014 wird das BNI-Chapter Ostarrichi in Amstetten von einem neuen Führungsteam geleitet. Nach 6-monatiger Regentschaft von Elisabeth Mitschanek vom Institut Kutschera, tritt nun Internet-Experte Josef Hörersdorfer, Geschäftsführer der Firma Q2E in Amstetten und St. Pölten in ihre Fußstapfen.
Das bisherige Führungsteam der BNI-Unternehmergruppe rund um Elisabeth Mitschanek – u.a. Mitglieder-Koordinator Josef Schadenhofer der Schadenhofer Computer Solutions & Services, Amstetten und Schatzmeister Reinhard Kern von Vermessung Schubert, Ybbs, entwickelte sich das BNI-Team in den letzten Jahren zu einem erfolgreichen und umsatzstarken, regionalen Netzwerk.
797 Geschäftsempfehlungen füreinander
Im letzten Geschäftsjahr, von Dezember 2012 bis Dezember 2013, generierten die heute 31 Mitglieder des Chapters 797 Geschäftsempfehlungen füreinander, was zu einem Mehrumsatz ihrer Unternehmen von in Summe 1,183.565,- Millionen Euro führte. „Damit hat uns das bisherige Führungsteam eine optimale Grundlage geschaffen, um die mittlerweile in Amstetten und Umgebung etablierte Unternehmergruppe in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, sind sich der neue Chapter-Direktor Josef Hörersdorfer und sein neues Team – Gerald Horak, Mitgliederkoordinator der Firma Horak Architectura und Werner Fally, Schatzmeister des Mostviertelmagazins, einig.
Der Führungsteam-Wechsel fand letzten Mittwoch, 2. April, frühmorgens im Rahmen der wöchentlichen Treffen der BNI-Mitglieder im Amstettner Hotel Gürtler statt. Jeden Mittwoch kommen die 31 Unternehmer hier ab 6.30 Uhr zusammen, um bei einem stärkenden und ausreichenden Frühstück die laufend füreinander generierten Geschäftsempfehlungen und -kontakte auszutauschen. Auch Besucher sind gegen Voranmeldung herzlich willkommen und haben so die Chance, die Aktivitäten von BNI kennen zu lernen und sich um eine Mitgliedschaft zu bewerben.
Info | www.bni-noe.at.