02.05.2014 0 Kommentare

Eigeninitiative: Bürger bauen lang geplante eigene Kleinkläranlage.

20140428_100958

In Eigenleistung errichtet man in Innerzaun einen großteil der Kleinkläranlage und der Kanalstränge. Foto: Marktgemeinde Ardagger

Kollmitzberg | Unter Obmann Karl Weinberger haben fünf Liegenschaftsbesitzer in der Rotte Innerzaun am Kollmitzberg in diesen Tagen den Bau ihrer Kleinkläranlage begonnen. Das Projekt ist Teil des Gemeinde weiten Abwasserplanes in Ardagger.

Es war lange schon geplant, dass die Rotte Innerzaun am Kollmitzberg eine eigene Kleinkläranlage errichtet. Eine Pflanzenkläranlage ist es nun geworden, weil es effizent, günstig und mit der größtmöglichen Eigenleistung herstellbar ist. Es war nicht leicht, berichtete Obmann Karl Weinberger, dass vor allem blanker Fels im Untergrund schwer zu schaffen gemacht hat. “Aber da sind wird jetzt durch und jetzt gehts noch um die Verlegung der Rohrleitungen.” Und da sind die Männer aus der Rotte Innerzaun mitten drin.

Wenn alles glatt geht, dann werden schon in wenigen Wochen die ersten Abwässer in die neue Kleinkläranlage fließen und so weitere 5 Liegenschaften in einer Streulage der Marktgemeinde Ardagger gut entsorgt sein. „Wir nähern uns schön langsam der 100% Marke,“ sagt Bgm. Johannes Pressl. „Es gibt – mit Ausnahme der Landwirte – kaum mehr ein Haus in der Gemeinde, das noch eine Sammlung der Abwässer in einer Senkgrube durchführt,“ lobt er vor allem die Eigeninitiative. “Die Kleinkläranlage hier ist dann ein weiterer Schritt zur Erfüllung der Vorgaben des Abwasserplanes, den wir vor Jahren gemacht haben, ist der Bürgermeister froh, dass bereits ein hoher Prozentsatz aller Liegenschaften in der Gemeinde mit Kleinkläranlagen und Kanal mit höchster Abwasserreinigungsleistung entsorgt sind.

Info | www.ardagger.gv.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.