Ein Diplom für Käsekenner
Zertifikatsüberreichungen für Dipl. Käsekenner an den BBS Weyer
Um den vielfältigen Anforderungen der Wirtschaft und dem erforderlichen Persönlichkeitsprofil gerecht zu werden, bietet der Schulstandort der Berufsbildenden Schulen Weyer eine breite Ausbildungspalette. Zahlreiche Möglichkeiten Zusatzqualifikationen zu erwerben fördern die individuellen Stärken der Schüler und Schülerinnen.
Kürzlich wurden in der Aula der Schule den SchülerInnen der Tourismusschulen (Höhere Lehranstalt für Tourismus (HLT) und Hotelfachschule (HF) im Beisein ihrer Eltern und Verwandten nach erfolgreicher Prüfung, ihre Zertifikate als Diplomierte Käsekenner feierlich überreicht. Dir. Mag. Franz Hopfgartner, Direktor der BBS Weyer, begrüßte die Anwesenden und stellte die beiden Prüfer Andreas Plappert, Schlosswirt in Waidhofen, und Peter Kreuzweger BEd von den Tourismusschulen Bad Leonfelden, sowie die Fachvorständin FOL FV Monika Hermann und den Ausbildner an der Schule Dipl. Wein- und Käsesommelier Dipl.-Päd. Martin Eibenberger BEd vor.
Der Direktor meinte in seiner Ansprache, dass die SchülerInnen der beiden Klassen die beste Grundausbildung auf dem Gebiet der österr. Käseherstellung und fachgerechtes Service durch ihren Ausbildner erhielten. Er dankte Eibenberger für dessen professionelle und ausgezeichnete Arbeit, die den Schülern die Wein- Käsekultur näherbrachte und deren Begeisterung weckte. Aber auch den Eltern, die diese Ausbildung erst ermöglichten galt sein Dank. Unzählige freiwillige Stunden mussten von den SchülerInnen aufgewendet werden, um sich das hervorragende Wissen über Käse anzueignen, aber eine gute Investition für die Zukunft und ein großer Vorteil für das kommende Berufsleben der jungen Menschen.
Die Zertifikate für Dipl. Käsekenner mit dem Vermerk „bestanden“ erhielten Verena Hartung (Waidhofen), Jonas Rammel (Waidhofen), Valerie Ecker (Waidhofen), Lukas Sommer (Kematen), Lukas Danner (Landl), Simone Stix (Kematen), Jan Michael Marok (St. Gallen), Raphael Heindl (Behamberg), Daniel Razocher (Gaflenz) und Sophie Kimmeswenger (Allhartsberg), sowie „mit gutem Erfolg bestanden“ Markus Kößl (Ybbsitz), Selina Demaj (Böhlerwerk), Paul Schwarzlmüller (Hollenstein), Daniel Hagler (Zeillern) und Paula Aigner (Lunz);
Im Anschluss wurden alle Gäste zum kulinarisch köstlichen Käsebuffet mit Wein und Brot geladen und mit der Prüfungskommission und den Absolventen der tolle Erfolg gefeiert. Den jungen Dipl. Käsekennern als zukünftige Käsebotschafter auch auf diesem Weg viel Erfolg.
(c) Berufsbildende Schulen Weyer