Ein Meer aus Blüten – ein Mehr an Veranstaltungen. Moststraße kurz vor Blütezeit.

„So früh wie heuer waren wir überhaupt noch nicht dran“, erinnert sich Michaela Hinterholzer an die vergangenen Jahre. Fotos: Büringer
Moststraße | Ein Herrlicher Anblick. In den nächsten Tagen werden die Birnbäume der Region in voller Blüte stehen.
„So früh wie heuer waren wir überhaupt noch nicht dran“, erinnert sich Michaela Hinterholzer an die vergangenen Jahre. 300.000 Birnbäume entlang der Moststraße stehen kurz vor der Blüte. Die Moststraßenobfrau ist guter Dinge, auch wenn die weißen Birnbäume zum Tag des Mostes heuer bereits wieder grün sein werden. „Das Mostviertel zeigt sich in seinem schönsten Kleid!“, ruft sie alle Naturgenießer jetzt zu Wanderungen auf.

300.000 Birnbäume entlang der Moststraße stehen kurz vor der Blüte.
Gemütlich zu gehen ist der aussichtsreiche sieben Kilometer lange „Karl Lammerhuber-Blick-Weg“ ab Biberbach. Auf der Mosthöhenstraße, der Kaiserin-Elisabeth-Warte oder vom Kollmitzberg den Ausblick genießen, sind weitere der vielen, vielen Möglichkeiten. Auch mit dem Rad lässt sich das Mostviertel wunderbar erkunden. Die rund 87 Kilometer lange Mostbaron-Radtour beispielsweise beginnt und endet in Ardagger Stift und führt im großen Bogen rund um Amstetten. Stationen der hügeligen Rundfahrt sind neben Stift Ardagger mit seinem attraktiven MostBirnHaus die Mostdörfer Stephanshart, Zeillern, Neuhofen und Euratsfeld. Diese – und zahlreiche weitere (Rad)touren mit detaillierten Beschreibungen – finden Interessierte im digitalen Tourenplaner unter www.mostviertel.info.
13. April: Salon des Mostes
Besonders gespannt darf man auf den 13. April sein. Im Salon des Mostes wird die neue (Werbe)Linie der Mostbarone vorgestellt. Nach dem guten Start des M3, der jetzt auch auf einer Frankfurter Messe vorgestellt wird, freuen sich die Verantwortlichen sehr auf die Vorstellung der neuen Moste, mit denen man in die Zukunft gehen will.
Birnblüten-Genuss-Tipp
Bis 10. Mai stehen in den Mostviertler Gasthäusern und Restaurants die MostFestWochen auf dem Programm. Zu essen und zu trinken gibt es regionstypische, frühlingshafte Menüs, abgestimmt auf die unterschiedlichen Birnenmoste. Und natürlich laden alle Heurigen entlang der Moststraße ein, ihre urigen Bänke zum Rasten zu nutzen und das ein oder andere Gläschen Most zu genießen.
Info | Mostviertel Tourismus GmbH, Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg, Österreich 07416- 521 91, office@mostviertel.at, www.mostviertel.info, www.moststrasse.at, www.facebook.com/mostviertel
Salon des Mostes |13.4., 11–18h, Schallaburg, Mostviertel