Eine Million für die Birne: der Relaunch im MostBirnHaus ist vielversprechend.

Das Erscheinungsbild des MostBirnHauses soll noch attraktiver werden. Die Pläne wurde nun vorgestellt. Fotos: Büringer
Ardagger Stift | Im März soll ein komplett modernisiertes MostBirnHaus eröffnet werden – mit mehr Platz zum Kosten und Genießen.
Seit der Eröffnung waren über 130.000 Besucher im MostBirnHaus. Die Eintrittserlöse und Umsätze blieben in letzter Zeit allerdings stabil. „Jetzt merken wir, wir müssen etwas Neues bieten“, sagt Moststraßen-Obfrau Michaela Hinterholzer. Der Betrieb erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 200.000 Euro. Er ist kostendeckend zu führen. Eine Million Euro soll deswegen investiert werden, um ein attraktiveres Erscheinungsbild zu bieten. Vor allem die Verweildauer der Gäste soll gesteigert werden. Die große Summe Geld stammt zur Hälfte aus Eigenmitteln und zur anderen Hälfte aus Fördermitteln. Eine Reihe namhafter Sponsoren aus der Region wollen ihren Beitrag leisten. „Es soll das touristische Kompetenzzentrum des Mostviertels werden“, freut sich Geschäftsführer Christian Haberheuer. Dazu gehören die Beschilderung und die Zufahrt, die modernisiert werden. Es soll einer Art Vierkanter-Eingang ähneln. Außerdem soll in einem Schwerpunkt der Einkaufsladen neukonzipiert und erweitert werden, insbesondere der Möglichkeit vor Ort zu kosten, soll mehr Raum gegeben werden. Rund 200 Produkte der Region finden sich derzeit in der Produktpalette des MostBirnHaus.

Ein ganz neues Angebot wird das „Godn-Haus“.
Neu: Godn-Haus
Ein ganz neues Angebot soll das „Godn-Haus“ werden. Ein älteres Häuschen gleich neben dem MostBirnHaus konnte gepachtet werden, wo man in Zukunft Großgruppen kulinarisch verwöhnen will in betont rustikaler Umgebung. „Gegessen wird, was bei der Godn auf den Tisch kommt“, berichtet Bernhard Scheiblauer, hier werden regionsspezifische Gerichte aufgetischt und extern angeliefert. Im Godnhaus soll auch der Keller im Mittelpunkt stehen. Bei romantischen Führungen durchs Kellergewölbe soll der Wert und die Bedeutung des Kellers hervorgehoben werden. Ein Schwerpunkt wird zukünftig auch auf den Garten gelegt. Im kleinen Bauerngarten werden typische Obst- und Gemüsesorten gepflanzt und allerlei Wissenswertes über diverse Sorten weitererzählt.
Wissen übers Mostviertel
Die MostBirnHaus-Erlebniswelt soll nachhaltig allen Besuchern die Kulturlandschaft, die Produkte und das Lebensgefühl der Region näherbringen – so lautet der Wunsch und das Ziel der Verantwortlichen. Immer mehr nachgefragt wurden in letzter Zeit auch englischsprachige Führungen, die ab dem Relaunch angeboten werden. Das Kinderangebot wird lediglich um eine neue interaktive Kinderbroschüre aufgewertet. Das bestehende Angebot bleibt aufrecht. Die Umbauphase startet Ende Oktober, das „neue“ MostBirnHaus soll Ende März wiedereröffnet werden.
Info | www.mostbirnhaus.at
Fotos: