26.02.2016 0 Kommentare

Der Eisenstraße-Langlaufcup geht in Lackenhof ins Grande Finale.

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. März, steigt das Grande Finale des heurigen Eisenstraße-Langlaufcups mit gleich zwei Rennen an einem Wochenende. Der Lunzer Wintersportverein veranstaltet am Samstag, 5. März, in Lackenhof am Ötscher das im Dezember 2015 abgesagte Rennen. Die Athleten starten ab 10 Uhr in die Loipe.

Aus Holz fertigte die Tischlerei Mayr aus Lunz am See die regionstypischen Trophäen für den Eisenstraße-Langlaufcup 2016. Am Bild: Birgit Roseneder (l.) und Berthold Schrefel (r.) vom Eisenstraße-Langlaufcup-Team mit Hans Mayr (Mitte) Foto: www.eisenstrasse.info

Aus Holz fertigte die Tischlerei Mayr aus Lunz am See die regionstypischen Trophäen für den Eisenstraße-Langlaufcup 2016. Am Bild: Birgit Roseneder (l.) und Berthold Schrefel (r.) vom Eisenstraße-Langlaufcup-Team mit Hans Mayr (Mitte)
Foto: www.eisenstrasse.info

Am Sonntag, 6. März, folgt dann ebenfalls ab 10 Uhr der Eisenstraße-Langlaufcup-Abschluss auf der Ötscherwiese. Heuer winken ganz besondere regionstypische Eisenstraße-Trophäen für die Klassensieger in der Cup-Wertung, designt von der Tischlerei Mayr aus Lunz am See. Jene Athleten, die alle drei Läufe absolvieren, können bei der großen Schlussverlosung wertvolle Preise – darunter ein Paar Skating-Ski der Firma Fischer – gewinnen. Knapp 100 Langläufer nahmen an dem bisher einzigen Rennen in Göstling/Ybbs (Langlaufzentrum Hochreit) teil. Die Veranstaltung im Langlauftreff Prolling (Ybbsitz) musste aufgrund Schneemangels erst verschoben und dann gänzlich abgesagt werden. Für gute Bedingungen am Rennwochenende sorgen der WSV Lunz und der SK Lackenhof. „Momentan ist ausreichend Schnee vorhanden“, betonen die Veranstalter.

2. Rennen, Eisenstraße-Langlaufcup:
Langlaufregion Lackenhof am Ötscher
Samstag, 5. März, ab 10 Uhr
Renntechnik: freie Technik ab Schüler I, klassische Technik bis Kinder II, Einzelstart; Hauptlauf: 10 km, Altersklassen ab AK IV und Damen: 5 km, Kinder und Schüler verkürzte Strecke
Start: Ötscherwiese
Organisator: WSV Lunz am See

3. Rennen, Eisenstraße-Langlaufcup:
Langlaufregion Lackenhof am Ötscher
Sonntag, 6. März, ab 10 Uhr
Renntechnik: klassisch, Einzelstart (bis Schüler II) bzw. Massenstart (ab Jugend I); Hauptlauf: 10 km, Altersklassen ab AK IV und Damen: 5 km, Kinder und Schüler verkürzte Strecke
Start: Ötscherwiese
Organisator: SK Lackenhof

anmeldung | eisenstrasse.info/langlaufcup
Alle Infos und Online-Anmeldung zum Eisenstraße-Langlaufcup:
www.eisenstrasse.info/langlaufcup

Pressefoto:

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.