Energieberatung NÖ hilft auf der Häuslbauermesse in Amstetten Energiefresser zu identifizieren.
Von 18. bis 20. März informiert die Energie- und Umweltagentur NÖ bei der Häuslbauermesse in Amstetten die Besucher am Stand der Energieberatung NÖ über Themen wie Heizen mit Sonne und Biomasse, Althaussanierung, Wärmedämmung und wie Energiefresser in den eigenen vier Wänden identifiziert werden können.

Foto: H. Pressler/eNu
Die Abrechnungen für das vergangene Jahr flattern schön langsam ins Haus. „53 Prozent des Energieverbrauchs der niederösterreichischen Haushalte entfallen auf die Raumwärme. Die Energieberatung Niederösterreich hilft die Schwachstellen an der Gebäudehülle und Energiefresser zu identifizieren und passende Lösungen zu finden“, lädt Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ zur weiteren Information nach Amstetten. Die Energieberatung NÖ informiert die Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr: Angefangen von Verbesserungen an der Gebäudehülle über die Optimierung des Heizsystems bis hin zur Minimierung der Stromkosten.
Energieberatung NÖ gibt wertvolle Tipps
Die Energie- und Umweltagentur NÖ, ist mit den Experten der Energieberatung NÖ am Stand 148 vertreten: „Die Herausforderungen für Bauherren und Baufrauen werden immer komplexer. Ob Heizsystem, Dämmmaterial oder Fenstertausch: Bei Sanierungen, aber auch bei Neubauten, muss man viele Entscheidungen treffen und den Überblick bewahren. Die Experten der Energieberatung Niederösterreich helfen dabei“, empfiehlt Greisberger.
Energiesparen schont Umwelt und Kosten
„Die günstigste Kilowattstunde Energie ist jene, die nicht verbraucht wird. Beim Neubau wie bei der Sanierung, aber auch bei der Nutzung von Geräten besteht viel Potenzial, wie Energie gespart und die Geldbörse geschont werden kann“, weiß Andrea Kraft, Leiterin der Energieberatung NÖ: „Wer Energie bewusst nutzt und nicht unnötig verbraucht, spart nicht nur Kosten ein, sondern beweist auch Verantwortung gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen.“
Nachhaltige Bauweise wird in Niederösterreich ausgezeichnet
Wer sein Haus nachhaltig gestaltet, wird in Niederösterreich mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut“ belohnt. Die Plakette kennzeichnet Ein- und Zweifamilienhäuser, die entweder energiesparend und klimaschonend erbaut oder thermisch saniert worden sind und dabei bestimmte Kriterien wie eine gute Wärmedämmung und Heizen mit erneuerbaren Energieträgern erfüllen.
info | energieberatung-noe-at enu.at