Entwicklung besorgniserregend: NÖ verliert täglich zwei Fußballfelder kostbaren Boden

Foto: Susen Reuter / pixelio.de
Niederösterreich | Die Österreichische Hagelversicherung schlägt Alarm: In den Jahren zwischen 2002 und 2012 hat Niederösterreich durch die fortschreitende Verbauung fast 140 Quadratkilometer fruchtbaren Boden verloren.
Niederösterreich hat in den letzten Jahren eine Fläche größer als die Stadtgebiete von Klosterneuburg (76 Quadratkilometer) und Wiener Neustadt (61 Quadratkilometer) zusammengerechnet verbaut und damit an fruchtbarem Boden verloren. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Besorgniserregend ist diese Entwicklung vor allem aus Sicht der Agrarwirtschaft. Jedes Jahr verschwinden in Niederösterreich über 2.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen durch die Verbauung mit Häusern, Gewerbeflächen und Straßen. Das sind pro Tag durchschnittlich sechs Hektar oder die Größe von zwei Fußballfeldern. (mm)
Info | www.hagel.at