momag 307 | winter 2012/13
mostviertel magazin |
55
Welche Themen würden Sie nicht in ein
Kabarett-Programm aufnehmen?
Nun, alles das jenseits des Horizontes des so-
genannten „guten Geschmacks“ liegt. Wobei
die Grenzen des guten Geschmacks auch von
verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wer-
den können. Aber ich würde mich nicht über
Minderheiten lustig machen oder über... was
weiß ich, alles was per se grundsätzlich nicht
einmal lustig ist. Krankheiten und alles Mög-
liche. Also diese Dinge gibt es bei mir in den
Programmen selbstverständlich nicht. Ich will
mich auch nicht in den Dienst einer politi-
schen Sache stellen, die ich sowieso von vorn-
herein ablehne.
Was würden Sie tun, wenn Sie auf der
Bühne plötzlich den Text vergessen?
(
lautes Lachen) Also wenn ich gar nicht wei-
terkann, sag‘ ich einfach: „Hören Sie, jetzt hab‘
ich den Text vergessen. Ich komm‘ gleich wie-
der.“ Dann geh‘ ich in die Garderobe, schau‘
nach wie es weitergeht und spiel‘ dann weiter.
Wie sehen Sie als Mitbegründer
den „Austropop“ heute?
Ja, ich sehe ihn gar nicht, weil es ihn gar nicht
mehr gibt. Es werden nur mehr die – „nur“ ist
gut – es werden die traditionellen Hervorbrin-
»
Also wenn ich gar nicht
weiterkann sag‘ ich einfach:
Hören Sie, jetzt hab ich
den Text vergessen, ich
komm gleich wieder.«
gungen von den großen Interpreten abgefei-
ert. Neues kommt kaum hinzu und wenn, dann
mehr oder weniger unter Ausschluss der Öf-
fentlichkeit.
Austropop“ in dem Sinne gibt es nicht.
Wenn es noch Interesse gäbe, dann wäre das
Bedürfnis nach neuen Erzeugnissen des „Aus-
tropops“ größer und heftiger. Dazu kommt na-
türlich auch, dass es heute sehr schwierig ist,
eine sogenannte „Austropop“-Nummer im Ra-
dio und in den Medien generell zu etablieren.
Wobei man auch wiederum sagen muss: alle
Versuche von jungen Menschen, den „Austro-
pop“ wieder zu beleben, enden in neun von
zehn Fällen hoffnungslos.
Im September dieses Jahres haben Sie
Ihr Buch „So weit, so komisch. Ein Leben
unter Österreichern“ veröffentlicht. Wie
lange haben Sie daran geschrieben?
Immer wieder. Mit dem Näherkommen des Er-
scheinungstermins dann immer öfter. (lacht)
Dass es fertig wird. Aber wie lange genau,
das weiß ich gar nicht. Wenn man zusammen-
zählt, was da quasi Netto-Schreibzeit wäre...
Weiß ich nicht.
Bei mir ist es so: ich schreibe immer nur so
lange, bis der innere Film reißt. Dann höre ich
auf, weil es keinen Sinn mehr macht. Dann
schreibt man nur mehr Blödsinn und an den
Haaren herbeigezogenen Quatsch. Wenn also
der – wie sagt man – „Inspirationsfluss“ staut,
hör ich auf. Und der staut einmal früher, ein-
mal später. Durch das Näherrücken des Erschei-
nungstermins muss man natürlich manchmal
über seinen Schatten springen und vor dem
Computer sitzen bleiben und darauf warten,
dass einen die Muse wieder küsst, aber da hab‘
ich Glück, die küsst mich noch sehr viel.
internet |
interview: petra ortner
monika löff
Flüsterzweieck
30.01.,
Linz, Posthof
Mario
Barth
05./06.04.2013 19.30
h Wien, Stadthalle
Klaus
Eckel
&
Günther Lainer
17.01.2013 20
h Linz, Posthof
23.01.2013 20
h Amstetten, Pölzhalle
Gerald
Fleischhacker
&
Friends
14.12. 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Flüsterzweieck
30.01.2013 20
h Linz, Posthof
Monika
Gruber
&
Michael Niavarani
28.12.–30.12. 20
h, 31.12. 16+20h
Wien, Stadthalle
Günter
Grünwald
20.02.2013 20
h Linz, Posthof
Josef
Hader
24.01. 20
h Linz, Posthof
02.05.2013 20
h Amstetten, Pölzhalle
Stefan
Haider
&
Jürgen Vogl
14.02.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Markus
Hirtler
alias Ermi-Oma
27.12. 19.30
h Amstetten, Pölzhalle
Regina
Hofer
19.01.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
i Stangl
11.01.2013 20
h Linz, Posthof
Fredi
Jirkal
23.02.2013 20
h Gresten, Kulturschmiede
04.10.2013 20
h St.Pölten, VAZ
Walter
Kammerhofer
03.01.2013 20
h
Amstetten, Kammerhofer-Bühne
Kernöl Amazonen
23.03.2013 20
h Gresten, Kulturschmiede
Gernot
Kulis
11./12.01.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
11.02.2013 20
h Amstetten, Pölzhalle
Eva Maria
Marold
23.01.2013 20
h Linz, Posthof
Reinhard
Nowak
26.01.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Otto
12./13.10.2013
Wien, Stadthalle
14.10.2013
St.Pölten, VAZ
Wolfgang „Fifi“
Pissecker
31.01.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Alf
Poier
17.01.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Hagen
Rether
06.04.2013 20
h Linz, Posthof
Gerold
Rudle
&
Markus Marageter
16.02.2013 20
h St.Pölten, Bühne im Hof
Olaf
Schubert
28.02.2013 20
h Linz, Posthof
Science Busters
19.12. 20
h Linz, Posthof
Gery
Seidl
06.02.2013 20
h Linz, Posthof
Stermann & Grissemann
06.02.2013 20
h Linz, Posthof
Weinzettl & Rudle
14.12.2013 20
h Gresten, Kulturschmiede
pia clodi