momag 333 | SOMMER 2015
der Spinnräder deckte sie durch ihre Hand- arbeitslehrerin diese Begeis- terung. „Sie schenkte mir meinen ersten Webrahmen.“ Treffpunkt Amonhaus Der Lunzer Webermarkt hat sich in den vergangenen Jah- ren zu einem beliebten Treff- punkt entwickelt. Geschätzt werden dort die persönliche Atmosphäre und das tolle Flair. Für viele Besucher ist daher das erste August-Wo- chenende bereits zum Fixter- min geworden. Den Frauen ist der Austausch unter textil- handwerklich Interessierten wichtig, insbesondere auch die Weitergabe ihres Wissens an die nächsten Generati- onen. Die althergebrach- ten Handwerke interessie- ren nicht nur ältere Damen und Herren, beschreibt die Schwiegertochter und na- türlich selbst Weberin, Chri- sta Ja-Stängl. Sie liebt die Weichheit der Wolle in ihren Händen und ist immer wie- der angetan von den vielen Farben, die Naturwolle her- vorbringen kann. Aber auch das Geräusch beim Spinnen hat eine be- sondere Wirkung auf sie: „Angenehm, sinnlich und be- ruhigend. Mein erstes selbst 5 Türen und viele andere Qualitäten. Der neue KARL JETZT schon ab € 8.990,– 5 TÜREN ZUM EINSTIEGSPREIS. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 4,3– 4,5; CO 2 -Emission in g / km: 99–104. Triff den neuen KARL. Mit bis zu 5 Türen, viel Platz, 6 Airbags, Park- und Berganfahrassistent sowie vielen weiteren attraktiven Vorteilen – alles deutsche Ingenieurskunst. Mehr auf opel.at Karl Öllinger präsentiert:* Weissensteiner GRESTEN 07487 2257-0 autohaus-weissensteiner.at Tazreiter WIESELBURG 07416 52410 autohaus-tazreiter.at Hojas WAIDHOFEN/YBBS 07442 52442 opel-hojas.at Öllinger AMSTETTEN | 07472 68000 HAAG | 07434 42480 autohaus-oellinger.at *Auch bei Adi, Werner und Jochen ab sofort zur Probefahrt bereit! Lunzer Webermarkt und er- zählt mit einer besonderen Leidenschaft: „Ich bin eine Weberin und Spinnerin mit zwei Segeln in einer Brust. Ich spinne sehr gerne, wenn ich aber lange nicht mehr gewebt habe, schlägt mein Herz wieder für die Weberei. Ich staune und freue mich immer, wie toll dieses Hand- werk ist und was eigentlich aus einem Faden entstehen kann.“ Schon mit zwölf ent- gewebtes Stück ist ein Pol- ster in Rosa und Weiß. Mein Meisterstück ist ein Teppich mit indianischen Mustern. Mein Traum wäre, eine Wol- le in indigo-blau zu färben und daraus eine kuschelige Decke zu weben.“ Heuer liegt der Schwer- punkt des Webermarkts auf der Wolle der Alpakas, welches in Südamerika als Haustier gehalten wird. Wolle der Alpakas Seine Wolle hat seidenartigen Glanz und ist schwach gekräu- selt, die Wolle hat alle Farb- schattierungen von Schwarz bis Hellbeige. Am Samstag, 1. August, sind die Alpakas der Familie Hager hinter dem Amonhaus beimWebermarkt zu bestaunen. Ebenso exotisch wie die Alpakas sind die Ge- webe aus fernen Ländern, die diesen Sommer präsentiert werden. £ »Ich staune immer wieder, was alles aus einem Faden entstehen kann.« lunzer webermarkt | 31.7.–2.8. Fr 14–18h, Sa 10–18h, So 10–17h Rahmenprogramm: Führungen im Hammerherrenmuseum; Ausstellung „Nähen, Flicken, Stopfen – verschwundenes Können“ im Handarbeitsmuseum; Sa: Alpakas; So: Krapfenkirtag info | Rosa Stängl, 0664 9600829, wolli@staengl.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=