momag 337 | WINTER 2015-16
marktplatz auf geschnappt O bwohl das heurige Jahr wirtschaftlich flau ver- laufen ist, meldet die Scheibbser Wirtschaft bei den Betriebsneugründungen einen fünfprozen- tigen Anstieg gegenüber 2014. „Wir spüren einen weiterhin starken Trend bei den Ein-Personen-Un- ternehmen, die 60 Prozent unserer Betriebe aus- machen“, so Erika Pruckner, Bezirksstellenobfrau der WK Scheibbs. Die Wirtschaftslage sei stabil, die Auftragslage gut, nur der Preisdruck werde stärker. „Die Handels- und Gewerbebetriebe betreiben ihre Standorte, beschäftigen Mitarbeiter, bilden Lehrlinge aus, tragen einen wesentlichen Teil des Steuerauf- kommens. Dadurch entsteht ein Nachteil gegen- über dem Internethandel. Hier müssen endlich die Rahmenbedingungen angepasst und der Internet- handel nicht länger bevorzugt werden.“ £ W eiterhin als sehr prof itables und stabiles Standbein des voestalpine Konzerns ist der Stahlerzeuger Böhler Ybbstal Profil GmbH im Werk Bruckbach mit seinen 129 Mitarbeitern unterwegs. Derzeit läuft noch ein bis 2018 ausgelegtes Ausbau- programm mit einer Investition von zehn Millionen Euro, um der Nachfrage gerecht zu werden. Böhler Profil gehört zu den Anbietern mit dem größten Know-How im Profilstahlsektor weltweit. £ info | www.wko.at/noe/scheibbs Böhler boomt Gründerbezirk Scheibbs info | www.bohler-prof il.com - Angebot - Verschiedenes - Nachfrage - 11 Eichenpfosten, 250x25- 35x5cm, lange gelager t. & 07472/ 23470. Bunter Christbaumschmuck . & 0664/ 73464281. Hirschgeweih- Luster und Camping Gasofen, günstig. & 0664/ 9866990. Jede Menge Lärchen Zaun- pflöcke, ca. L170cm, gespitzt, entrindet und Einschlagkanten abgerundet. & 0676/ 9162780. Marken Leder Rucksack, braun, 12,-; orig. Geißler Gemälde v. 1947; 30 Flaschen Himbeerli- kör in Geschenkflaschen; 50 Paar handgestrickte Socken in jeder Größe; 50 Ölgemäl- de, Landschaft und Blumen. & 0664/ 1024804. Neuer Leiterwagen, Bj.1950, ist noch nichtmit Eisen beschla- gen. & 0650/ 4219728. Rattan Couchtisch mit Glas- platte; alte Knopferl Schreib- maschine Smith; geschliffene Bleikristall Sektgläser ; versch. Ledertaschen; Baby Badewan- ne ; Laufrad; Dreiradmit Stange; Mobile ; Spieltischuvm. & 0688/ 8162314, Texing. Raum Amstetten, Entsorgung einer Brandstätte: Holz als Gegenleistung, Holzhütte hat Feuer gefangen und die Reste können gratis entsorgt wer- den. SMS an 0664/ 3203345 oder kfxj@netway.at Rehgeweihe mit Wandschild, 12,-/Stk. & 0676/ 9008820. Silbermünzen: von und ab 1938: Kreuzer, DM, Schilling usw. nur für Sammler; Über- lgas Pokal ; 30 Ölgemälde und farbige Kristalle. & 0664/ 1024804. Suche Eisenrohre, rund oder vierkant, ca. ø4-8cm, ca. €0,20/ kg. & 0664/ 73472782. J Dan- ke für die Kaffeespende! - die Redaktion. - Angebot - Kulinarisches Nüsse , Ernte 2015, €2,-/kg. & 0680/ 1217563. Nüsse . & 0664/ 3775052. - Angebot - Gewerbe Melitta Bar-Cube Kaffeevol- lautomat, auch für Gastro- nomie, Kaffeehaus, Gasthaus geeignet, sie benötigt ein Ser- vice bzw. eine kleine Reparatur, NP5.000,-, VP650,-. & 0664/ 3104500, St.Aegyd. mario hirner | Rosenau/Sonntagberg, mario@momag.at A lso ehrlich: Der Mensch ist ja schon irgendwie komisch. Auf der einen Seite muss es immer das Neueste sein, denn das neueste Han- dy oder der neueste Fernseher sind für uns gerade gut genug. Also muss alles „Alte“ weg. Nach einer gewissen Zeit jedoch wird der größte Ramsch zu etwas ganz anderem. Es wird „Vin- tage“ und bekommt einen ganz an- deren Stellenwert. Da wird dann zum Beispiel aus einem 30 Jahre alten VW- Käfer, welcher karger ausgestattet ist als eine ägyptische Bahnhofstoilette (der Vergleich hinkt nicht einmal, ich habe beide, ägyptische Bahnhofs toilette und VW-Käfer schon einmal benutzt), ein gesuchtes Liebhaber- stück, für das eine Summe verlangt wird, wofür man sich auch gut und gern einen Neuwagen in die Garage stellen könnte. Warum ist das so? Wieso wird aus einem Alltagsgegenstand ein „Klum- pert“ und aus diesem dann ein ge- suchtes Liebhaberstück? Eine Antwort ist, dass diese Gegenstände langsam aus unserem Alltag verschwinden. Wofür es auch Gründe gibt, wenn wir zum Beispiel beim Käfer bleiben: Rost, Durst wie ein Bierkutscher, Beschleu- nigung wie eine Wanderdüne oder Abgase wie eine Müllverbrennung in den 1950ern. Gute Antworten, doch die Wahrheit ist: Wir verbinden mit alten Dingen glückliche Zeiten, alte Erinnerungen, in die wir uns bei der Benutzung oder Betrachtung dersel- ben zurückversetzen können. Man fühlt sich wieder jung und atmet (beim Käfer und dessen Abgasen ist das sogar wortwörtlich zu nehmen) sozusagen die Luft von damals. Sollten Sie also beim Betrachten der nachfolgenden Seiten etwas ent- decken, das auch Sie früher einmal besessen und irgendwann einmal als altes „Klump“ weggegeben haben, so schlagen Sie zu! Stellen Sie es in eine Vitrine oder Ihre Garage und holen Sie sich ein wenig von dem behaglichen Gefühl von damals zu- rück. Schauen Sie also genau, denn die Kleinanzeigen im momag sind voll mit glücklich-machenden Erin- nerungsstücken. £ marktschreier Old School vs. New School 9 8 4 2 6 2 1 3 1 9 4 2 4 3 7 2 3 1 5 8 3 5 2 4 2 6 7 5 8 1 3 sudoku nr. 239 | geht hoibwegs momag 337 | winter 2015/16 32 | mostvier tel magazin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=