momag 339 | MÄRZ 2016
lautschrift Was für eine Überraschung! Nicht. petra ortner | Petzenkirchen Musikredaktion/Veranstaltungskalender events@momag.at E s ist wieder soweit: der Amade- us Austrian Music Award wird am 3. April zum sechzehnten Mal an die erfolgreichsten österreichischen Acts verliehen. Wer im letzten Jahr nicht ganz ohne Radio gelebt und all die tollen Festi- vals und Events vermieden hat, für den sind viele der Nominierungen keine wirkliche Überraschung: Da wären gleich einmal Wanda, die, als sie mit ihrem Debütalbum durchstarteten, in den (Rockstar-) Himmel gehoben wurden, nur um jetzt – typisch ös- terreichisch – all das ausgeteilte Lob wieder relativiert zu bekommen, mit Aussagen wie: „Naja, sooo super sind die auch wieder nicht.“ Selbstverständlich sind auch Bil- derbuch dabei, die irgendwie immer ein kleines bisschen im Schatten von Wanda zu stehen scheinen und auch oft mit ebendiesen gleichzeitig ge- nannt werden. Die Nominierungen von Andreas Gabalier, EAV, Conchita Wurst und Christina Stürmer sind beim Amade- us so etwas wie eine Selbstverständ- lichkeit. Semino Rossi, Die Seer, Han- si Hinterseer, Die Jungen Zillertaler und Petra Frey sind auch wieder da- bei. Auch Hans Theessink und Ernst Molden gehören zu den Künstlern, die alle Jahre wieder auf der Liste stehen. Wohlverdient. Und nein, ich vergesse nicht, hier auch die Senk- rechtstarter Seiler und Speer zu er- wähnen, deren Nominierung genauso selbstverständlich ist. Soweit keine großen Überraschungen. Einzig bei den Kategorien „Alter- native“, „Electronic/Dance“, „Hard/ Heavy“ und „HipHop/Urban“ tauchen immer wieder neue Namen auf, Can- nonball Ride, die ich persönlich her- vorragend finde, zum Beispiel. Oder Turbobier, Crack Ignaz und Leyya. Wenig überraschend ist es auch, dass man – oder ist das nur mein Eindruck? – vom Amadeus Austrian Music Award eigentlich relativ we- nig hört. Außer von FM4 (mit ihrem Award) und ATV (die die Zeremo- nie live übertragen) gibt es kaum ausführlichere Berichterstattungen oder Bandporträts beziehungsweise -vorstellungen. Überraschend? Eher nicht. £ freitag 11. märz bis donnerstag 17. märz Waidhofen/Ybbs. Blasmusik im Plenkersaal Jagdhornverein Waidhofen und Jagdhornverein St.Leonhard/Walde www.jagdhornverein-leonhard.at Die beiden Jagdhornvereine präsentie- ren Werke von bekannten Komponisten und stellen einmal mehr ihr beeindru- ckendes Können unter Beweis. Ein Muss für alle Freunde der Jagdhornmusik. Ergänzt wird das Programm von der Musikgruppe Schnopsidee und den Geschwistern Zwanzleitner. £ 12.3. | Plenkersaal, 19.30h 07442 511-255, www.waidhofen.at www.facebook.com/Schnopsidee Amstetten. Gansch und Breinschmid: Kontrabass und Trompete im Duo Wien. The Sisters Of Mercy: Düstere Rock- und Wavemusik mit Tiefgang; Support: LSD on CIA Waidhofen/Y. Das brandneue Testament: Der Allmächtige als Familienvater Haag. Ein Sommer in der Provence: Drei Kinder, die zum ersten Mal ihren Großvater besuchen 16.3. | Pölzhalle, 19.30h avb.amstetten.at georgbreinschmid.com 13.3. | Gasometer, 20h 01 3324641-20, planet.tt 16./17.3. | Filmbühne, Mi 20.30h, Do 18.15h 07442 52593 www.f ilmzuckerl.at 14./16.3. | Theaterkeller, Mo. 19h, Mi. 20h 07434 44600-0 julia wesely remco brinkhuis filmladen | kris dewitte filmladen filmverleih senker J eder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich (sehr frei nach Her- mann Hesse) und so ist auch die Vorfreu- de auf die neuesten Automodelle riesig. Senker Roadshow Neben Probefahrten mit den Wunsch- modellen gibt es auch die begleitete Testfahr-Möglichkeit, wo spritarme Stadtflitzer ebenso getestet werden können, wie die PS-starken Modelle. Besonders interessant ist die „Senker blue drive“-Flotte: Modelle mit alter- Frühjahrs-Autoschau Gemütlichkeit wird bei der Autoschau groß geschrieben 11./12.3. | Amstetten- Neufurth und Melk 18./19.3. | Ybbs/D. und Waidhofen/Y., jeweils 9–17h 07475 9001, www.senker.at nativen Antriebskonzepten wie Elektro, Hybrid oder Erdgas. Dem Familienunternehmen liegen ganz besonders die Familien am Herzen, das beweist auch heuer wieder das abwechs- lungsreiche Programm für die Kinder. Aber auch für die Unterhaltung der Großen ist gesorgt – mit regionalen Schmankerln, Os- ter-Dekoartikeln, Beauty- und Stylingtipps oder Schmuck. Tolle Aussteller, Highlights für die Youngsters und ein Gewinnspiel machen den zweitägigen „Frühlingsauf- takt“ zum Rundumerlebnis. £ Amstetten-Neufurth | Melk | Ybbs | Waidhofen/Y. Die neuesten Modelle und ein tolles Rahmenprogramm 78 | mostvier tel magazin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=