momag 342 | JUNI 2016

Verbrauchswerte: 3,8-5,8 l/100 km, CO 2 -Emissionen: 99-135 g/km. Symbolfoto. DER SPARSAMSTE MAZDA3 NUR 99g CO 2 NEU BEI LIETZ M{ZD{3 Der Mazda3 vereint das Beste aus allen Welten. Sein neuer 105 PS SKYACTIV-Dieselmotor mit nur 99g CO 2 -Ausstoß sorgt bei minimalem Verbrauch für maximale Leistung – und mit seinem formvollendeten KODO-Design zieht der Mazda3 alle Blicke auf sich. 3363 Hausmening, Schlüsselstr. 3, T. 07475/53151 3340 Waidhofen/Y., Ybbsitzerstr. 107, T. 07442/55655 3250 Wieselburg, Zur Autobahn 5, T. 07416/53737 www.lietz.at Kollmitzberg. Über Jahrhunderte war das Gipfelplateau in der Gemeinde Ardagger ein idealer Aussichtspunkt am nördlichen Rand des Mostviertels, von wo aus feindliche Bedrohung weit hinaus überblickt werden konnte D er Anblick der Kollmitz- berger Kirche, die von Dornach aus – hoch über dem Donautal am jensei- tigen Ufer gelegen – ein romantisches Bild bietet, soll August Strindberg zu dem autobiografischen Ro- man „Das Kloster“ inspiriert haben. Dabei war sein Ver- hältnis zur Region und ihren Menschen kein ungetrübtes. Die meisten hielten ihn für einen Spinner, dem man am besten aus dem Weg ging. Weil er so misstrauisch war, hatte er auch immer einen Dolch bei sich. Der Schrift- steller, Maler, Mystiker, Che- miker und Physiker Strindberg hat viele Spuren hinterlassen im Strudengau, in den man vom Kollmitzberg gen Nor- den blicken kann. Betrachtet man die Ge- schichte des Mostviertels rund um den Kollmitzberg, so blickt man seit der Jung- steinzeit um 3.000 v.Chr. auf rund 140 Generationen bäu- erlicher Siedler zurück. Historische Funde Die Familie Amon in „Aichen“ Innerzaun beim Kollmitzberg hat auf ihrem Gutsbesitz ein Steinbeil gefunden, das zir- ka 5.000 Jahre alt sein soll. In weiterer Umgebung des Kollmitzbergs wurde 1966 ein Mammutstoßzahn von zwei Metern Länge in der Forstheide bei Amstetten in einem Schotterwerk ge- funden. Auch eine 15.000 Jahre alte Pfeilspitze, ein Lochbeil aus Serpentin, ein nacheiszeitliches mensch- liches Schienbein und eine schwungvoll geformte neo- Seit 140 Generationen besiedelt von robert voglhuber  regionalaugenschein In einem Brief schreibt August Strindberg 1894 aus dem französischen Versailles: „Ich vermisse die Donau...!“ Und den Blick auf den Kollmitzberg, möchte man ergänzen.  rober t voglhuber

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=