momag 353 | SOMMER 2017
freitag 14. juli bis donnerstag 20. juli joachim krysl H aben Sie schon mal eine Bibliothek bei Nacht besichtigt? Bis 16. August gibt es wieder Nachtführungen (mit ma ximal 20 Teilnehmern) in der größten Klosterbibliothek der Welt. Der mit einem Kuppelfresko im Jah re 1776 vollendete, spätbarocke Biblio thekssaal wurde von Abt Matthäus Off ner (1751–1979) in Auftrag gegeben. Aufklärerischen Geist atmen die sieben Deckenfresken, die Bartolomeo Alto monte (1694–1783) in den Sommermo naten der Jahre 1775 und 1776 schuf. Bibliothek bei Nacht Die weltgrößte, barrierefreie, Klosterbibliothek 19.7. | 22h 2./16.8. | 21h Benediktinerstif t 03613 2312-604 www.stif tadmont.at Scheibbs. City Open Air „Frank Sinatra Tribut“ mit der Robert Kerschbaumer-Band feat. Joey Green www.rkmusic.at Einer der besten „Doubles“ von Frank Sinatra, der New Yorker Sänger Joey Green, kommt gemeinsam mit der fa belhaften Robert Kerschbaumer-Band und präsentiert das Programm „Frank Sinatra Tribut“. Eine brillante Stimme, kraftvoller Ausdruck und eine enorme Bühnenpräsenz garantieren einen hei ßen Abend. £ 15.7. | Rathausplatz, 20h 0664 3735643, www.impulskultur.at Sie zeigen die Stufen der menschlichen Er kenntnis vom Denken und Sprechen über die Wissenschaften bis zur göttlichen Of fenbarung in der Mittelkuppel. In den Bücherregalen unter dieser Kup pel finden sich Ausgaben der Bibel und der Kirchenväter, im nördlichen Seitensaal die theologische Literatur, im südlichen Saal alle übrigen Fachgebiete. Der Bibliotheks saal beherbergt zirka 70.000 Bände. Der gesamte Bestand umfasst an die 200.000 Bände, mit mehr als 1.400 Handschriften sowie 530 Inkunabeln (Frühdrucke). £ Admont. Im Schatten der Nacht zeigt sich der barocke Büchersaal von einer ganz anderen Seite Klam. Die Seer: Opener: Amon, Support: The Les Humphries Singers Klam. Sportfreunde Stiller: „Sturm & Stille“-Tour; Die „Sportis“ kommen mit dem neuen Album Rabenstein. Sparkasse Ravenstone Ladies Open: Beachvolleyball by NÖ Versicherung Melk. Birdland – Das Glück is a Vogerl: Musikrevue von Andy Hallwaxx 15.7. | Burg Clam Einlass: 17h; Beginn: 19h www.clamlive.at 20.7. | Burg Clam, Einlass: 17h, Beginn: 18.30h www.clamlive.at 15./16.7. | Beachvolleyball Club, 0664 9423633 Bis 14.8. | Wachauarena, 20.15h; 02752 54060 wachaukulturmelk.at kerstin joensson nina stiller beachclub.at daniela matejschek rk-music petra ortner | Petzenkirchen Musikredaktion/Veranstaltungskalender events@momag.at S ommer, Sonne, Ferien und Urlaub. Es wird gebadet und gechillt und am Abend auch gegrillt. Und wenn man an einem schönen Sommerabend so ums Lagerfeuer sitzt, passiert es dann und wann, dass jemand eine Gitarre auspackt. Nicht selten stellt sich dann die Frage: Welche Lieder sollen gespielt werden? Die Auswahl ist riesig, darum bekommt ihr hier von mir ein paar meiner Greatest- Lagerfeuer-Hits! Da gibt ’s zum Beispiel das wun derschöne Lied „Island in the Sun“ von Weezer. Ein Klassiker, der auch nicht fehlen darf, ist „Sailing“ von Rod Stewart. Der Hit „Summer of 69“ von Bryan Adams kommt immer gut an, ebenso „Country Roads“ von John Denver. Ein Song, bei dem garantiert alle mitsingen, ist „99 Luftballons“ von Nena. Mit „Achy Breaky Heart“ von Billy Ray Cyrus kann ebenso nichts schief gehen. Spätestens mit „Ab in den Süden“ von Buddy vs DJ The Wave sollte die Stimmung brodeln. Noch eins draufsetzen kann man mit Kid Rocks „All Summer Long“. Ein Lied, das ich immer noch sehr gerne höre, und das ganz und gar Lagerfeuer-tauglich ist, ist „Lemon Tree“ von Fools Garden. Oder wie wäre es mit „American Pie“ (Don McLean)? Ein großartiger Song ist auch „Angel of Harlem“ von U2. Ist die Stimmung ausgelassen gut, dann sollte man auf jeden Fall „An der Nordseeküste“ von Klaus & Klaus anstimmen. „Griechi scher Wein“ von Udo Jürgens ist, wie auch „Du entschuldige i kenn di“ von Peter Cornelius, bestimmt nicht nur der älteren Generation bekannt. Für eine lustige Lagerfeuer-Runde bieten sich auch die Lieder von Hans Söllner an, wie zum Beispiel „Aba olle samma Wixa“ oder „Mei Vadda“. Oder auch „Bring Me Some Water“ von Melissa Etheridge. Witzig ist auch „Chirpy Chirpy Cheep Cheep“ von Middle Of The Road. Für Lacher sorgt man be stimmt mit Mike Krügers „Der Nippel“ und gut trinken kann man zu „Dirty Old Town“ von The Pogues. Mit dieser kleinen Lagerfeuersound auswahl verabschiede ich mich in den Sommer und sage: Auf wiederlesen im September! £ lautschrift Lagerfeuersound 70 | mostvier tel magazin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=