momag 358 | FEBRUAR 2018

ersten Hauptversammlung habe ich mich natürlich zu allererst vorgestellt und ich bin von den Aktionären sehr wohlwollend aufgenommen worden. Die Hauptversamm- lung leitet unser Aufsichts- ratsvorsitzender, begleitet von einem Notar. Somit ist das Ganze aufgrund des Ak- tien- und Börsengesetzes sehr formalistisch. Wir als Vorstand präsentieren un- seren Jahresbericht, was bei unseren derzeitigen Erfol- gen auch sehr viel Freude macht. Institutionelle, aber auch private Investoren trifft man außerdem im Zuge von Friedrich Wachernig sammelte nach dem Betriebswirtschaftsstudium erste Erfahrungen in der Baubranche als Projektmanager. 1999 wurde er für die Strabag Bereichsleiter für Rumänien. Nach zirka zehn Jahren beruflicher Tätigkeit erweiterte der heute 52-Jährige seinen Wissensstand durch einen interdisziplinären Balkan-Lehrgang in Kooperation mit der Diplomatischen Akademie Wien und der Universität Graz. Schließlich landete er bei der S IMMO AG als Vorstandsvorsitzender. ZUR PERSON Roadshows, Präsentationen und Veranstaltungen. Welche Nachteile sehen Sie durch Ihre Rechtsform? Bei einer AG ist alles gesetz- lich vorgegeben, auch dass wir Quartals- und Jahresbe- richte zu veröffentlichen ha- ben. Wir müssen Risiko- und Umweltberichte vorlegen. Man muss also sehr viele Dinge berücksichtigen und aufpassen, dass man hierbei keine Termine versäumt und alles genau und rechtmäßig macht, ansonsten wird dies von der OePR (Prüfstelle für Rechnungslegung) geahndet. Hört ihr Leut’!... Rundgänge durch Waidhofen Nachtwächterrundgang: 16.2., 19h | 20.4., 20h Themenrundgang Kulturgeschichte: 4.3., 15h Schaurige Türmerführung: 16.3., 19h Info, Anmeldung und weitere Termine: Tourismusbüro, 07442 511-255 www.waidhofen.at ... leben voller Möglichkeiten Der große Vorteil einer AG ist jedoch die Kapitalaufbrin- gung über den Kapitalmarkt. Welche Tipps geben Sie einem HAK-Maturanten für die Zukunft mit? Macht weiter solche Dinge wie dieses Interview, mir gefällt das Bastian Weinzierl wuchs in Ferschnitz auf und besucht seit 2013 die Handelsakademie Amstetten. In seiner Diplomarbeit behandelt der 19-Jährige das Thema „Wertpapier“, unter anderem wurde auch eine Umfrage zu Risikobereitschaft bzw. Wissensstand der Bevölkerung durchgeführt. helmut wurzer thomas smetana extrem gut! Traut euch, Leu- te anzusprechen. Auch wenn ihr zehn Absagen bekommt, irgendwann ist jemand dabei, der bereit ist, mit euch zu re- den. Geht den Leuten also auf die Nerven (lacht), denn mehr als „nein“ sagen können sie ohnehin nicht. £ D ie Autohausfamilie Lietz wurde auch heuer wie- der mit dem Mazda Dealer Excellence Award ausgezeich- net. Bei regelmäßig durch- geführten Befragungen von Mazda Kunden nach dem Kauf und nach Werkstattbe- suchen ging Lietz in Bezug auf Service-Qualität und Zu- Lietz: Nummer 1 bei Kundenzufriedenheit friedenheit als bester Mazda Händler Österreichs hervor. Lietz hat bereits 47 Jahre Er- fahrung mit der Marke Maz- da - die Zusammenarbeit be- steht seit 1971. Mit rund 1.100 Mazda Neuwagen verkaufte Lietz auch im vergangenen Jahr mehr als zehn Prozent aller Mazda des Landes. £ lietz Wir werden Ihnen schon helfen... Die Steueroptimierer: 3300 Amstetten, Hauptplatz 25b 0676 36 00 755 TundM@diesteueroptimierer.at www.diesteueroptimierer.at momag 358 | februar 2018 mostviertel magazin | 43

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=