momag 360 | APRIL 2018

editorial Mimimimimi... – Jammern auf höchstem Niveau! sandra zahnt | Redaktionsleitung sandra@momag.at E gal zu welcher Jahreszeit – ich habe immer das Gefühl, dass die Menschen regelrecht nach etwas su- chen, um sich zu beschweren. Natür- lich ist das auch der Fall, wenn es (fast tagtäglich) um das liebe Wetter geht. „Mir ist so kalt!“, „Wo hat sich denn die Sonne schon wieder versteckt?“, „Es regnet schon wieder!“, „Die Hitze ist unerträglich!“, „Es ist so gatschig, bleiben wir heute lieber zuhause“,... Eigentlich sollten wir uns doch darü- ber freuen, dass Österreich alle vier Jahreszeiten in den schönsten Fa- cetten zeigt!? Wenn nicht, hilft nur eines: auswandern! Dann kann die- ses „ach so nervige“ Problem gelöst werden und der Grund zum Nörgeln ist verschwunden. Aber auch das wird wahrscheinlich nicht helfen – ist das Wetterproblem gelöst, fin- det der Mensch etwas anderes zum Nörgeln (lach!). Wir Österreicher wissen, dass viele Menschen in anderen Ländern bzw. Kontinenten nicht das Glück haben, Winter, Frühling, Sommer und Herbst in solch einer Vielfalt genießen zu können – sollten wir darüber nicht glücklich sein? Vor allem bietet die- se Abwechslung viele Möglichkeiten, um verschiedenste Dinge zu unter- nehmen. Bei Schnee holen viele die Wintersportgeräte aus dem Keller und genießen schöne Stunden auf der Pi- ste. Im Frühling beginnt wieder die Wander- und Radfahrsaison, die bis Ende Herbst andauert – manchmal auch länger. Im Sommer, manchmal schon im März oder April, werden die Griller auf Vordermann gebracht und die Badesachen unter der Winterklei- dung hervorgeholt. Im Herbst freuen sich viele auf die Schwammerlzeit und das bunte Laub, das die Landschaft in ein farbenfrohes Kleid hüllt. Die Liste der möglichen Aktivitäten ist endlos und für jeden ist etwas da- bei – oder etwa nicht? Die Menschen sollten endlich auf- hören, sich über alles zu beschweren und anfangen, das Leben – jeden Tag aufs Neue – zu genießen! Es ist zu kurz, um Trübsal zu blasen. Und ein Sprichwort besagt: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung“.  mostviertel panorama ab Seite 4 ab Seite 30 daniela führer maximilian salzer fotografie Wurzelwerkstatt. Der Verein bietet Raum, um sich von digitaler Dauerberieselung zu befreien und ermöglicht einen bewussten Rückzug vom Alltag Die Chemie stimmt. Natürliche Pflege- und Kosmetik- Innovationen von nebenan erobern immer mehr die Herzen der Menschen 30 4 robert voglhuber bierkanter Kreative Gerstensäfte Was mit einem Experiment aus Neugierde begann, hat mittlerweile begeisterte Fans gefunden Burgruine Gleiß. Wo heute nur noch Mauerreste stehen, wurde einst von Graf Montecuccoli Weltpolitik ausgetüftelt 14 American Way of Life. Die gebürtige Ulmerfelderin Helene von Damm im momag-Gespräch über ihren „amerikanischen Traum“ 34 Überwachung. Innenminister Kickl präsentierte das „Überwachungspaket 2.0“ – wie steht es also mit der Freiheit im digitalen Zeitalter? 38 10 www.momag.at / abo | abo@momag.at Du wohnst außerhalb des Erscheinungsgebiets oder du hast Werbepost abbestellt? dein momag abo.  Abonniere dein momag! für 29 Euro jährlich (10 Ausgaben) impressum: seite 8 covergestaltung | Helmut Hirner Foto: Colourbox.com 2 | mostviertel magazin

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=