momag 381 | MAI 2020
mand bei seinem Tun – egal ob er malt, zeichnet, singt oder tanzt – ohne die Ab- sicht, Geld oder Lob einzu- heimsen, aus seiner inner- sten Quelle Ausdruck seiner Seele findet. Dann berührt es auch andere. Warum ha- ben bestimmte Gegenstände eine Seele, und andere nicht? Wenn der Mensch sich lange damit beschäftigt hat, daran gefeilt hat, die beste Versi- on von seiner Idee gemacht hat, dann steckt die Seele da drinnen. Dieser Mensch hat seinem Ding eine See- le eingehaucht, dann wird es magisch, wie bei Kinder- zeichnungen. Was lehrst du Kindern? Bild-Denker gelten oft als langsam. Dabei sind sie nur anders und haben Fähig- keiten, da schnallst du ab! Es sind die, die die Mensch- heit mitreißen, Luftschlös- ser bauen, damit wir sie auf die Erde holen können. Es gibt verschiedene Grade dieser „Bild-Denker“, unter ihnen auch Legastheniker. Diese „besonderen“ jun- gen Menschen waren im- mer bei mir in den Schulen, wenn ich mit meinen OUPS- Lesungen zu Besuch war. Oft tut es gut zu hören: „Wow, da beschreibt jemand mich.“ Es ist wichtig zu schauen: conny wolf Wie kann ich mehr meine Art leben, anstatt zu sehen, wie ich ins System passe. Ich lehre Kinder gar nix. Ich versuche, ihnen etwas zu vermitteln, das mögen sie bis ans Lebensende bewah- ren: Es gibt kein Richtig und Falsch! Mach dein Ding. Dein Papier ist dein Königreich – da kannst du die Kuh fliegen lassen. Du kannst dich unter Wasser zeichnen, ohne dass du ertrinkst. Alles ist mög- lich in deiner Welt! Und aus Fehlern sind immer schon die genialsten Fortschritte geworden! £ muntam o cha sh o p gutschein umhengt o schn m o stviertel-krimi m o stviertler GESCHENKE für echte www.momag.at/shop m o mag leiberl inshot momag 381 | mai 2020 mostviertel magazin | 47
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=