momag 383 | SOMMER 2020

kulturnotiz Schwarzer Peter gerhard stubauer | St.Valentin haager@theatersommer.at Z um Teil geht’s mit der Kultur wie- der los – endlich. Beispielsweise in Melk. Unter dem Titel „Sommer- spiele Xperiment – Pandemic Edition“ wird von 10. Juli bis 15. August ein ungewöhnliches Programm als künst- lerische Antwort auf die Herausfor- derungen der vergangenen Monate in der Wachauarena über die Bühne gehen. Auch in Lunz am See werden die heurigen „wellenklaenge“ in ad- aptierter Form stattfinden. Natürlich musste das Programm geändert und eingeschränkt werden, aber immerhin kann es in entsprechend adaptierter Form doch stattfinden. Ebenso wie das Grafenegg Festival „Klang trifft Kulisse“ von 14. August bis 6. Sep- tember durchgeführt wird. Insge- samt soll es in diesen vier Wochen 15 Veranstaltungen geben. Und auch in anderen Städten und Gemeinden kann unter entsprechenden Voraussetzungen die eine oder an- dere Kulturveranstaltung durchge- führt werden. Alles zarte Pflänz- chen am Kulturhorizont. Ich hoffe für die verantwortlichen Veranstalter und Künstler, dass diese geplanten Events auch tatsächlich umgesetzt werden können und vom Publikum angenommen werden. In diesen C- Zeiten... Blickt man allerdings über die niederösterreichischen Landesgren- zen hinweg nach Oberösterreich, so ist bereits wieder die Maskenpflicht als Maßnahme gegen das C-Virus ein- geführt – mit der Kultur als erstem Prügelknaben: geplante Veranstal- tungen können nun definitiv nicht durchgeführt werden. Man kann na- türlich lange darüber diskutieren, ob so eine Art Mini-Lockdown angesichts der Infizierten-Zahlen überhaupt ge- rechtfertigt ist. Das ist die politische Seite. Die gesellschaftliche Seite ist, ob auch jeder Einzelne etwas dafür tun könnte, den Virus in Schach zu halten. Wie weit kann man einer ge- samten Gesellschaft Eigenverantwor- tung zumuten? Kann man das über- haupt? Ich persönlich glaube nicht. Wie auch immer – wenn’s auch hier- zulande wieder zu weiteren („Mini“-) Lockdowns kommt, ist es die Kultur, die den schwarzen Peter zieht. £  kultursommer Dahoam is’s schönsten web | www.kultursommer-noe.at www.niederoesterreich.at/ kultur-beim-winzer www.mostviertel.at/feldversuche Möglichkeiten, diesen Som- mer so richtig zu genießen. Abschalten, genießen, Kinderaugen zum Strahlen bringen Interessante Ausstellungen, spannende Theaterabende, abwechslungsreiche musika- lische Angebote, Kultur für Kids und noch viele weitere Angebote in allen Regionen Niederösterreichs warten darauf, entdeckt zu werden und den Leuten eine wohl- verdiente Auszeit, Urlaub- serlebnisse, Ferieneindrücke zu bieten. Ein Kulturkompass auf der Website der Initiati- D ie Folgen des Lockdowns stellen nicht nur für jene eine Herausforderung dar, die mit ihrem künstlerischen Schaffen ihr täglich Brot ver- dienen oder in der Branche tätig sind. Mit eingeschränk- ter Reisemöglichkeit und -lust steigt auch das innere Bedürfnis der Bevölkerung, es sich zu Hause kulturell, kulinarisch, touristisch gut gehen zu lassen. Sehr viele sehr kreative Ideen konnten trotz der besonderen Regeln und Umstände umgesetzt werden – wir freuen uns und präsentieren euch immomag einen Auszug der zahlreichen theo kust Das Museum Niederösterreich begeistert (nicht nur) mit einer Sonderausstellung übers Klima.  marlene scheuch momag 383 | sommer 2020 58 | mostviertel magazin

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=