momag 396 | NOVEMBER 2021
kultur events thema: kreativität advent ab Seite 68 ab Seite 62 ab Seite 76 birgit wagner markus vollmann mostropolis.at/babsi uschi wolf Musik in unseren Ohren. Was wäre unser Leben ohne sie? Wir konsumieren sie täglich – aber wie läuft die Entstehung eines Songs eigentlich ab? Vegane Weihnachtskekse. Adventzeit ist Naschzeit: die beliebten Kekserl lassen sich übrigens auch vegan herstellen. Birgit Wagner zeigt, wie. So ein Theater. Die Amstettner Theatergruppe TheSaStA bringt Leichtigkeit ins Leben und Heiterkeit in die Gemüter. Sehenswert! A Cappella-Band. Mit ihrem Album und Bühnenprogramm verbreiten Zwo3Wir wieder Vorfreude auf Weihnachten. 58 Tätowierungen. Gabi Schramel hat sich über die gestochene Kunst am Körper, über Völker, Methoden und Symbolik schlau gemacht. 68 Brauchtum. Was hat es mit den Barbarazweigen auf sich, was mit der heiligen Barbara? Ursula Kraft teilt ihr Wissen. 64 Revolverheld. Der Schlagzeuger der Hamburger Band plaudert im Interview mit Petra Ortner aus dem Nähkästchen. 50 74 62 79 Anregungen: post@momag.at facebook.com/meinmomag instagram.com/meinmomag jobbörse Seite 20 Seite 34 marktplatz lehre Seite 8 bildungsmeile Seite 14 6. – 21. November 2021 Anmeldung / Tickets: 07472 601-454 Veranstalter: Stadtgemeinde Amstetten Beethoven-Matinee des Amstettner Symphonieorchesters , Solist und Dirigent: Dr. Thomas Schnabel 14.11., 11h | Pölzhalle Heitere Literatur trifft swingenden Jazz: Hermann Knapp liest, Eveline Skarek singt, Karl Schaupp spielt. 16.11., 19.30h | MozArt hornWYbbs präsentieren Komponisten der Romantik. 20.11., 19h | St.Stephan 6. – 21. November 2021 6. – 21. November 2021 georg schlemmer peter philipp momag 396 | november 2021 mostvier tel magazin | 3
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=