momag 405 | oktober 2022

termin | 27.11., 18h: The Waters. Klang:Bilder. Projektion & Konzert im Rahmen der Amstettner Kulturwochen, im Orchestersaal der Musikschule 07472 601-454, www.amstetten.at »Erinnern an das Wesentliche: dass alles im Kosmos miteinander verbunden ist.« Brooke Lizotte , geboren 1952, ist in Seattle (USA) aufgewachsen und hat dort Musik und Graf ikdesign studiert. Das musikalische Allroundtalent hat langjährige, professionelle und internationale Büh- nenerfahrung und unter anderen Soundtracks für „Sex and the City“ oder „Burlesque“ komponiert. Seine Leidenschaft ist das Klavier, Mozart und Beethoven seine musikalischen Ursprünge. Er versteht es, in seinen von den Natur-Elementen geprägten Kompositionen meisterhaft, mit zarten, verspielten, aber auch virtuosen Klängen verschiedenste Gefühle zu transportieren und Bilder zu noch tieferem Leben zu erwecken. Alexandra Steiner , geboren 1970, ist in Amstetten aufgewachsen und hat in Wien, Mexiko und Guatemala Biologie und Bildende Kunst studiert. Auf ihren frühen Forschungsreisen hat sie den faszinierenden Mikro- und Makrokosmos der Natur-Elemente für sich erkannt und mittels einer von ihr entwickelten Maltechnik begonnen, diese in Form von Bildern darzustellen. Unter dem Künstlernamen „AliS“ waren ihre Werke bereits in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. ZUR PERSON fotos: maria mar tina lang web | www.alexandra-steiner.webnode.at facebook | BrookeLizotteMusician vous“. AliS war fasziniert von seiner Musik, Brooke inspi- riert von ihren Gemälden von Naturelementen. Der Pianist versteht es meisterhaft, sich in Bilder hineinzufühlen und mit seinen natur-elementaren Kompositionen und Improvi- sationen neue Klangräume zu schaffen. Begeistert von der Kunst des jeweils ande- ren und dem harmonischen Zusammenspiel beschlossen die beiden, gemeinsam ein synergistisches Gesamtkunst- werk zu gestalten und auch die Öffentlichkeit daran teil- haben zu lassen. So wie zwei Spezialitäten- Köche, die mit Fusions-Küche etwas ganz Neues kreieren, nutzen die beiden ihr ge- samtes Repertoire und ge- stalten etwas wunderbar Sinnliches, Ursprüngliches. Der Hör- und Sehsinn wer- den gleichermaßen ange- sprochen und man taucht durch diese von den bei- den Künstlern erschaffenen „Sinnesportale“ ein in eine neue Welt. Klavier, Gesang und Percussion, teilweise improvisiert, verwoben mit Malerei, die in Form von Pro- jektionen alles umhüllt, lädt das Publikum ein, aktiv daran teilzunehmen. So entsteht et- was noch nie Dagewesenes, ein Klangraum, der den Be- trachter mit hinein nimmt in den Schaffensprozess und so innere kreative Kanäle öf fnet und Lebensfreude freisetzt. Eine Performance, die unter die Haut geht Tatsächlich soll die Botschaft aber noch viel tiefer gehen. AliS versteht sich als Botschaf- terin unseres Planeten und möchte mit ihren Bildern fas- zinieren, aber auch erinnern an das Wesentliche: dass al- les im Kosmos miteinander verbunden ist. Der Betrach- ter soll neue Verbindung be- kommen zu seinem Innersten und seinem Verständnis als Teil des Kosmos. Die Begeisterung des Pu- blikums am Ende der Per- formance erweckt jeden- falls den Eindruck, als hätte „The Waters. Klang:Bilder“ des Künstler-Duos genau das erreicht. £ fotos: alexandra steiner »Der Hör- und Sehsinn werden gleichermaßen angesprochen und man taucht durch diese von den beiden Künstlern erschaffenen „Sinnesportale“ ein in eine neue Welt.«  „Red Fish“ erzeugt starke Emotionen. momag 405 | oktober 2022 mostvier tel magazin | 69

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzY=