Erlebnisspaziergänge in Steyr: Geführte Rundgänge durch die Vergangenheit.
Christkindlwallfahrt – Geführte Wanderung auf den Spuren von Ferdinand Sertl
Bereits zum vierten Mal findet im Jänner 2015 die geführte Christkindlwallfahrt statt. Pilger können dabei ihre innere Ruhe nach den hektischen Weihnachtsfeiertagen wiederfinden. Auch diese Saison werden mehrere Termine mit den Christkindler Wallfahrtsbegleiterinnen Johanna Eisner und Astrid Dunst angeboten. Von der Wallfahrtskirche Christkindl aus begibt man sich bei der geführten Wallfahrt auf die Spur von Ferdinand Sertl, dessen Heilung zur Gründung von Christkindl führte. Die erste Etappe führt nach Garsten, wo der Bauherr der Christkindler Kirche Anselm Angerer damals Abt des Benedikterstiftes war. In der ehemaligen Stiftskirche können die Pilger dem Klang der Orgel lauschen. Anschließend geht es entlang der Enns nach Steyr zur Stadtpfarrkirche, wo Ferdinand Sertl Stadtkapellmeister und Betreuer der Feuerwache am Stadtpfarrkirchturm war. Andacht in der Stadtpfarrkirche mit musikalischer Untermalung der Familienmusik Häusler. Die letzte Etappe führt zurück nach Christkindl, wo Ferdinand Sertl nach geduldigem Beten von der Epilepsie geheilt worden sein soll. In der Wallfahrtskirche Christkindl gestalten Veronika und Andreas Kelcher ein kleines Konzert zum Abschluss.
Termine: 24. und 31. Jänner 2015
Kosten: € 9 pro Person
Dauer: ca. 4,5 Stunden | Gehzeit 2,5 Stunden
Anmeldung ist bis einen Tag vor der Veranstaltung im Tourismusverband Steyr unter 07252/53229 erforderlich.
Versteckt, entdeckt – Schatzkammer Steyr
Es werden Kunstschätze wie einen „Kremser Schmidt“ in der Hauskapelle im Bummerlhaus gezeigt. In der Stadtpfarrkirche können Orgelklänge, der ehemaligen Chrismann-Orgel, auf der Anton Bruckner mit Vorliebe spielte, gehört werden. Im Schloss Lamberg begegnet man Zwergen aus der Barockzeit und besucht das Schlossatelier von Hapé Schreiberhuber. Den Abschluss bildet die Galerie Steyrdorf mit der Radierwerkstatt von Erich Fröschl.
Termine: Samstag, 24. Jänner und 7. Februar 2015
Treffpunkt: 14:00 Uhr vorm Rathaus, Stadtplatz 27
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: € 9 Erwachsene | € 4,- Kinder 6-14 | OÖ Familienkarte: Kinder frei
Anmeldung ist bis 12 Uhr am jeweiligen Termin im Tourismusverband Steyr unter 07252/53229 erforderlich.
Gräfin Katherina von Lamberg
Die Kostümführung findet in den prunkvollen Tapetenzimmern von Schloss Lamberg statt. Außerdem lädt Katherina von Lamberg zum Besuch der Lamberg’schen Bibliothek und zu einem Rundgang durch die historische Altstadt von Steyr ein, bei dem mehr über die Geschichte der Romantikstadt erzählt wird.
Termine: Samstag, 31. Jänner 2015
Treffpunkt: 14:00 Uhr vorm Rathaus, Stadtplatz 27
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: € 9 Erwachsene | € 4 Kinder 6-14 | OÖ Familienkarte: Kinder frei
Anmeldung ist bis 12 Uhr am jeweiligen Termin im Tourismusverband Steyr unter 07252/53229 erforderlich.
info | www.steyr.info