Erster niederösterreichischer Fotomarathon: Gelungene Premiere in St. Pölten.

Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka mit einer Fotomarathonteilnehmerin und dem Fotomarathonorganisator Georg Oberweger.
Foto: NLK Burchhart
St. Pölten | Der erste niederösterreichische Fotomarathon ist in St. Pölten erfolgreich über die Bühne gegangen. 90 Fotografiebegeisterte nahmen daran teil und stellten sich der kreativen Herausforderung, binnen zehn Stunden zehn Bilder zu zehn vorgegebenen Themen einzufangen.
„Angesichts der gelungenen Premiere in St. Pölten können wir feststellen, dass das berüchtigte Fotomarathonfieber Niederösterreich erreicht hat“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. „Nach dem erfolgreichen Start wird der Fotowettbewerb nun jährlich stattfinden.“ Das Prinzip des Fotomarathons hat sich weltweit bereits in vielen Großstädten, in Österreich vor allem in Wien und Graz, bewährt.
Sobotka zeigt sich vom künstlerisch-kreativen Potenzial der Teilnehmenden begeistert und äußert sich auch zur Zukunft des Wettbewerbs: „Der Fotomarathon soll zu einem jährlichen Fixpunkt im niederösterreichischen Kulturkalender werden und an wechselnden Standorten in unserem Bundesland stattfinden.“ Der erste niederösterreichische Fotomarathon fand anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kreativakademien Niederösterreich statt. Die Kreativakademien Niederösterreich, eine Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka, sind ein außerschulisches Angebot des Landes Niederösterreich zur Kreativitätsförderung von Jugendlichen.