19.01.2015 0 Kommentare

Schulzentrum Weyer: Exkursion der zukünftigen Genussmanager.

Martin Eibenberger mit den angehenden Genußexperten der 2.  Klassen der Tourismusschulen Weyer Foto: privat

Martin Eibenberger mit den angehenden Genußexperten der 2.
Klassen der Tourismusschulen Weyer
Foto: privat

Eine kulinarische Exkursion machten die zukünftigen Genussmanager des Schulzentrums Weyer, Anfang Jänner in Schlierbach unter der Leitung von Käsesommelier Martin Eigenerer. 

Am Beginn der Fortbildung stand das Zisterzienserstift Schlierbach mit seiner Schaukäserei. Die Führung durch die Käserei bot Einblick in die Produktionsräume und Arbeitsprozesse, sowie die hochwertigen Produkte der Rotkulturkäse. Im Anschluss stand eine Verkostung der verschiedenen Käsesorten.
Weiter ging es nach Empfing, wo die angehenden Käsekenner in die Rohkäseproduktion eingeweiht wurden.
Der Biohof Neu, einer der innovativsten Käsebetriebe des Mostviertels, hat sich ganz dem Rohmilchkäse verschrieben. Dort wurden die Schüler genau über die Arbeitsprozesse, Säuerungskulturen und Labanwendungen informiert.
Nach einer abschließenden Verkostung hat sich für die angehenden Käseexperten gezeigt, dass die heimischen Käse einen wichtigen Stellenwert am internationalen Markt haben. Die Schüler haben sich nun einer Käsekenner-Prüfung zu stellen.


info | www.bbs-weyer.at

Rubrik:: Aktuelle Themen

Kommentar verfassen

Zur Gewährleistung eines respektvollen Umgangs behält sich das Redaktionsteam vor, Kommentare gegebenenfalls zu entfernen.